Das Gemüse-Curry mit seinem exotischen Duft sorgt für gute Laune auf deinem Teller. In dieses cremige Curry wandert allerlei frisches Gemüse.
Ein buntes, veganes und glutenfreies Gemüse Curry mit Kokosmilch hebt die Laune zu jeder Jahreszeit.
Abgerundet mit roter Currypaste und mit Chili abgeschmeckt. Bei diesem Gericht sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt und du kannst alles verwenden, was der Kühlschrank hergibt.
Welches Gemüse nimmt man für ein Curry?
Bei diesem veganen Gericht sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst jedes Mal andere Gemüsesorten verwenden und damit den Geschmack variieren.
Du kannst das cremige Curry mit frischem Gemüse kochen oder auf Tiefkühlgemüse zurückgreifen.
Die genauen Angaben zu den Mengen der Zutaten und Gewürze findest du, zusammen mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung, unten in meiner Rezept-Karte!
Das passt noch dazu:
- Kichererbsen
- Pak Choi
- Ingwer
- Süßkartoffeln
- Zitronengras
- Blumenkohl
- Frühlingszwiebeln
- Staudensellerie
- Kirschtomaten
- Mango
- Gelber oder grüner Paprika
- Sojasprossen
- Chinakohl
- Maiskölbchen
- Zuckerschoten
- Mungobohnensprossen
Was passt zum Gemüse-Curry?
Das Gemüse Curry kann zu jeder Reis Sorte serviert werden.
- Basmatireis
- Jasmin Reis
- Langkornreis
- Roter Reis
- Vollkornreis
- Auch Nudeln passen gut dazu oder einfach ein Naan Brot
Welche Gewürze brauche ich für ein cremiges Gemüse-Curry?
Das Wichtigste an diesem leckeren und köstlich cremigen Curry ist die rote Currypaste. Die Paste gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt und teilweise auch schon in den Discounter Märkten.
Außerdem habe ich ein Thai Curry zum Würzen benutzt.
Wenn du kein Thai Curry dahast, kannst du auch normales Curry verwenden.
Für die gewünschte Schärfe im Curry sorgt Chili Pulver. Je nachdem wie gut du Chili verträgst, kannst du mehr oder weniger Chili in dein Gemüse Curry geben.
Wie lange hält sich Gemüse Curry im Kühlschrank?
Das Curry hält sich ungefähr 3 Tage im Kühlschrank, wenn es in einer luftdichten Dose gelagert wird.
Lässt sich das Curry gut einfrieren?
Das Curry lässt sich super gut einfrieren. Ich friere es gerne portionsweise ein für ein schnelles Mittagessen zwischendurch, wenn einmal so gar keine Zeit zum Kochen da ist.
Ich hoffe, dir schmeckt das Gemüse-Curry genauso gut wie mir. Wenn du auch ein Freund der asiatischen Küche bist, dann schau dir weitere Rezepte dazu an.
Mehr leckere Rezepte, die dir auch schmecken könnten:
Gebratener Asia Reis mit Gemüse und Hähnchen (klicken)
Asiatische Suppe mit Kokosmilch und Spinat (klicken)
Asia Nudelpfanne mit Gemüse und Hähnchen (klicken)
Gefallen dir meine Rezepte?
Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung.
Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten.
Es ist sehr interessant für mich zu hören wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept für Gemüse-Curry mit Kokosmilch ausprobiert?
Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.
Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können auf was für Ideen du gekommen bist.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
…. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog,
deine Lydia ❤❤❤❤
Gemüse Curry mit Kokosmilch
Du brauchst
- Messer, Schneidebrett, Pfanne, Pfannenwender
Zutaten
- 1 Zucchini
- 1 Möhre
- 1 Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Brokkoli
- 150 g Champignons
- 50 g frischer Spinat
- 1 EL Erdnuss Öl
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 TL Thai Curry Pulver oder normales Curry Pulver
- ½ TL Chili Pulver
- 1-2 TL Curry Paste rot
Anleitungen
- Das Gemüse putzen und schneiden.
- Die Möhre und die Paprika in Streifen schneiden. Die Zucchini in Scheiben schneiden. Den Brokkoli in Röschen teilen. Den Knoblauch fein haken. Die Champignons vierteln oder in Scheiben schneiden. Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Die anderen Zutaten für das Curry bereitstellen.
- Eine Pfanne mit dem Öl erhitzen und zuerst die Möhre und den Brokkoli darin für 2-3 Minuten anbraten.
- Als nächstes die Paprika dazu geben und weitere 2-3 Minuten anbraten.
- Dann die Champignons, Knoblauch und Zucchini in dazu geben und ebenfalls anbraten.
- Das Gemüse mit Currypulver etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt die Kokosmilch und die Currypaste dazu geben und das Gemüse Curry für 10 Minuten köcheln lassen.
- Den frischen Spinat in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen.
- Mit Chili Pulver würzen und abschmecken.
- Tipp: Wenn dein Curry schärfer sein soll mit Currypaste und Chili nachwürzen.
- Das Curry mit Sesam bestreuen und servieren.
- Dazu passt klassisch weißer Reis.
- Auch mit Nudeln schmeckt das Curry.
Ein tolles, einfaches und leckeres Curry. Vielen Dank für das schöne Rezept und die tolle Beschreibung. Liebe Grüße Carina