So eine Schupfnudel Hackpfanne mit Champignons und Paprika ist schnell gemacht. Mit frischen Zutaten zauberst du so ein tolles Mittag- oder Abendessen für dich und deine Familie. Lecker und perfekt gewürzt ist sie ein absoluter Gaumenschmaus. Einfach Köstlich!
Was in Italien die Gnocchi sind, sind bei uns die Fingernudeln, auch bekannt als Schupfnudeln, Schopperla oder Bubespitzle. Und ähnlich wie dort die Gnocchi sind die kleinen, gerollten Kartoffelnudeln auch bei uns sehr beliebt und lassen sich mit allerlei Beilagen kombinieren.
Schupfnudeln bestehen aus einem Kartoffelteig (Kartoffelpüree), Weizenmehl, Salz und Ei.
Schupfnudeln sind heute sehr beliebt: ob salzig, süß, mit Puderzucker, Zucker und Zimt oder auch mit Kompott oder Apfelmus – Schupfnudeln sind Alleskönner und Allenschmecker.
Die Schupfnudel gibt es in jedem Supermarkt im Kühlregal zu kaufen und sie sind vielseitig verwendbar. Eine leckere Beilage für viele Gerichte, zum Beispiel passen sie wunderbar zum Sauerkraut, mit Kasseler oder Rostbratwürstchen.
Ich mag meine Schupfnudeln gerne angebraten aus der Pfanne und kombiniere sie gerne mit Hackfleisch und Gemüse. So ist in wenigen Minuten ein sättigendes Mittagessen für die ganze Familie auf den Tisch gezaubert. Ein unvergleichlich köstliches Mittag- oder Abendessen, die Schupfnudel-Pfanne mit Champignons schmeckt Groß und Klein. Lecker und perfekt gewürzt ist sie ein absoluter Gaumenschmaus, der deine ganze Familie begeistert. Köstlich!
Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schupfnudel Hackpfanne mit Champignons und Paprika mit Fotos siehst du hier:
Die genauen Zutaten und Mengenangaben sind weiter unten in der Rezeptkarte zu finden. Du kannst dir meine Rezepte auch ausdrucken!
Vorbereitung:
Als erstes werden die Champignons geputzt.
Sieh dir dazu meine Tipps zum Champignons putzen in meinem Beitrag zur Pilz-Creme-Suppe an (klicken).
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und anschließend in Streifen schneiden.
Zubereitung:
Eine große Pfanne erhitzen und das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren krümelig, braun anbraten.
Als nächstes kommt die Paprika dazu und wird für weitere 1-2 Minuten angebraten.
Zum Schluss die Champignons zur Hackfleischmasse geben und dieses für 1-2 Minuten anbraten.
Die Hackfleischpfanne mit der Brühe ablöschen, aufkochen lassen und die Sahne dazugeben.
Jetzt gibst du Ajvar in die Pfanne und lässt das ganze einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und bei geringer Hitze köcheln lassen.
Eine zweite Pfanne mit der Butter erhitzen und die Schupfnudeln in die Pfanne geben.
Unter Rühren die Schupfnudeln von allem Seiten goldbraun anbraten.
Wenn die Schupfnudeln goldgelb angebraten sind, die Schupfnudeln in die Hackfleischmasse geben und vorsichtig unterrühren.
Mit frischer Petersilie bestreut servieren.
Guten Appetit!
Wenn dir mein schnelles und leckeres Rezept für Schupfnudel Hackpfanne mit Champignons und Paprika gefallen hat, schau dir auch mein Rezept für Tortellini mit Pilz-Rahm-Soße (klicken) oder meine Gnocchi mit Pilz-Rahm-Soße (klicken) an.
Schupfnudel Hackpfanne mit Champignons und Paprika
Du brauchst
- 2 Pfannen, Pfannenwender, Schneidebrett, Messer
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln
- 400 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 150 g Mini Champignons
- 200 ml Rinderbrühe
- 200 ml Sahne
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Paprikapulver scharf
- 2 EL Ajvar mild
- 1 EL Butter oder Öl
- etwas frische Petersilie
Anleitungen
Vorbereitung:
- Als erstes werden die Champignons geputzt.
- Tipp: Wenn du nicht weißt wie man Champignons am besten säubert, schau dir meine Tipps dazu in meinem Beitrag Pilz-Creme-Suppe an (klicken).
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und anschließend in Streifen schneiden.
Zubereitung:
- Eine große Pfanne erhitzen und das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren krümelig, braun anbraten.
- Dann gibst du die Zwiebelwürfel mit in die Pfanne und unter Rühren weiter 1-2 Minuten anbraten.
- Als nächstes kommt die Paprika dazu und wird für weitere 1-2 Minuten angebraten.
- Zum Schluss die Champignons zur Hackfleischmasse geben und dieses für 1-2 Minuten anbraten.
- Die Hackfleischpfanne mit der Brühe ablöschen, aufkochen lassen und die Sahne dazugeben.
- Jetzt gibst du Ajvar in die Pfanne und lässt das ganze einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Eine zweite Pfanne mit der Butter erhitzen und die Schupfnudeln in die Pfanne geben.
- Unter Rühren die Schupfnudeln von allem Seiten goldbraun anbraten.
- Tipp: Die Schupfnudeln vorsichtig wenden damit sie nicht kaputtgehen.
- Wenn die Schupfnudeln goldgelb angebraten sind, die Schupfnudeln in die Hackfleischmasse geben und vorsichtig unterrühren.
Notizen
Für weitere Rezepte, folge mir auch auf Pinterest und Instagram.
Ach wie schön, das wäre auch ein Rezept für mich. ❤ Leider sind meine Jungs nicht so begeistert von Schupf-Nudeln :-/
Das ist wirklich schade, meine Liebe. Mit Schupfnudeln kann man viele schöne Sachen kochen.