Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Rezept teilen

Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist ein heißgeliebter herzhafter deutscher Klassiker. Ideal für eine gesellige Runde, fürs Party-Buffet oder als Mittag- oder Abendessen. Mit wenigen, einfachen Zutaten kochst du diese würzige Suppe. 

Die Käse-Suppe ist herzhaft, cremig und beliebt bei Groß und Klein. 

Der deftige Klassiker ist allseits beliebt und schmeckt einfach jedem. Das Beste ist, das du für diese leckere Suppe nur wenige Zutaten benötigst und die Suppe in 30 Minuten fertig ist.

In einer graublauen Schale angerichtet eine Käsesuppe mit Lauch und Hackfleisch. Im Hintergrund Deko.

Welche Zutaten braucht man für eine Käse-Lauch-Suppe mit Hack? 

Für die Käse-Lauch-Suppe brauchst du nur wenige einfache Zutaten: 

  • Hackfleisch
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Lauch heißt auch Porree
  • Champignons
  • Schmelzkäse mit Kräutern
  • Olivenöl oder Sonnenblumenöl
  • Rinderbrühe
  • Salz und Pfeffer
  • Kartoffeln

Die genauen Zutaten-Mengen sowie meine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte. 

In zwei braunen Schalen angerichtet eine Käse Lauch Suppe mit Hack. Im Hintergrund Deko.

Wie kocht man eine Käse-Lauch-Suppe? 

Die Zubereitung einer Käse-Lauch-Suppe ist ganz einfach und unkompliziert. 

Als erste kommt das Hackfleisch in eine Pfanne oder in einen Topf und wird angebraten. 

Im nächsten Schritt kommen die gewürfelten Zwiebeln und Knoblauchzehen zum Hackfleisch und werden kurz mit andünsten. 

Dann folgt der Porree und die Champignons, die werden auch kurz andünstet. 
 
Jetzt löschst du die Hackfleisch-Gemüse-Masse mit Rinderbrühe ab und mischst den Kräuterschmelzkäse in die Suppe.
 
Als letztes gibst du Kartoffelstücke dazu und schmeckst die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Die Suppe lässt du dann für 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
 
Und schon kannst du leckere Käse-Lauch-Suppe genießen. Dazu passt ein frisches Baguette oder Brot. 
In einer grauen Schale angerichtet eine Käse Lauch Suppe mit Hack. Im Hintergrund Deko.
 

Kann ich die Käse-Lauch-Suppe mit Hack gut vorkochen?

Du kannst die Suppe aber auch schon am Vortag vorbereiten und sie dann erwärmen.

Die Suppe ist sehr gut zum Vorkochen geeignet und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser.

Welches Hackfleisch nehme ich für eine Käse-Suppe? 

Ich benutze für meine Käse-Lauch-Suppe Rinderhackfleisch.

Du kannst aber selbstverständlich auch gemischtes Hackfleisch oder reines Schweinehackfleisch verwenden. Das ändert nichts an der Zubereitung. 

In einer graublauen Schale angerichtet eine Käse Lauch Suppe mit Hack. Im Hintergrund Deko.

Ist die Käse-Lauch-Suppe mit Hack zum Einfrieren geeignet?

Du kannst die Suppe sogar sehr gut einfrieren, falls etwas davon übrig bleibt. Fülle die Suppe dazu in einen Behälter, der zum Einfrieren geeignet ist und verschließe das Gefäß mit einem Deckel.

So kann die Suppe im Tiefkühlfach für ca. 6 Monate aufbewahrt und nach Belieben wieder herausgeholt werden. Vor dem Erhitzen der Suppe, die Suppe am besten auftauen lassen dann in einen Topf geben und langsam erhitzen.

Dabei immer wieder rühren, damit nichts anbrennt.

In zwei braunen Schale angerichtet eine Käsesuppe mit Lauch und Hackfleisch. Im Hintergrund Deko.

Wie kocht man eine vegetarische Käse-Lauch-Suppe?

Wenn du die Suppe vegetarisch kochen möchtest, ist das auch ganz einfach.

Du kannst das Hackfleisch durch veganes Hack ersetzen.

Oder aber, so mache ich das immer, du verwendest 250 g Champignons für die Suppe und schneidest die Champignons ganz klein. Die Suppe sieht dann optisch fast genauso aus, ist aber fleischfrei.

Anstatt der Rinderbrühe verwendest du in dem Fall einfach eine Gemüsebrühe.

In einer grauen Schale angerichtet eine Käse-Lauch-Suppe mit Hack. Im Hintergrund Deko.

Möchtest du die Käse-Lauch-Suppe für ein Buffet kochen?

Wenn du für ein Partybuffet oder für Gäste kochen möchtest, verdoppelst oder vervierfachst du einfach die Menge der Zutaten.

Beim Angießen der Brühe musst du dann schauen wie viel Flüssigkeit (Rinderbrühe) benötigt wird. Das kann etwas variieren, wenn du mehr Hackfleisch oder mehr Kartoffeln verwendest.

Wenn du ein weiteres Rezept für Suppe suchst, kann ich dich vielleicht für meine Low Carb Pizza Suppe (klicken) oder für meinen Bauerntopf mit Hackfleisch (klicken) begeistern. Schau es dir gleich einmal an. Beide Suppen, oder Eintöpfe sind absolut köstlich und ich kann sie dir nur empfehlen. Auch diese Rezepte eignen sich sehr gut um für Gäste oder in größeren Mengen zu kochen.

Bauerntopf mit Hackfleisch
Eine leckerer Klassiker, beliebt bei Groß und Klein
Zu dem Rezept
Low Carb Pizza Suppe
Eine deftige Suppe mit Hackfleisch die ordentlich satt macht.
Zu dem Rezept

In zwei braunen Scnhale angerichtet eine Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch. Im Hintergrund Deko.

Gefallen dir meine Rezepte? 

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung.

Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten.

Es ist sehr interessant für mich zu hören wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept für Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ausprobiert? 

Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.

Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.

Willst du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

 …. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.

In einer braunen Schale angerichtet Käsesuppe mit Lauch und Hackfleisch. Im Hintergrund Deko,

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Lydia
Eine Klassiker der Familienküche, schmeckt Groß und Klein.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Appetizer, Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 560 kcal

Du brauchst

  • Topf, Pfannenwender, Schneidebrett, scharfes Messer

Zutaten
  

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Stange Lauch heißt auch Porree
  • 5 Champignons
  • 200 g Schmelzkäse mit Kräutern
  • 1 EL Öl Olivenöl, Sonnenblumenöl, Distelöl
  • 1,2-1,5 Liter Rinderbrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 4 große Kartoffeln

Anleitungen
 

Die Vorbereitung:

  • Als erstes die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  • Den Porree waschen einmal in der Länge durchschneiden und in Scheiben schneiden.

Jetzt wird gekocht:

  • Das Öl in einem hohen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
  • Im nächsten Schritt kommen die gewürfelten Zwiebeln und Knoblauchzehen zum Hackfleisch und werden kurz mit angebraten.
  • Dann folgt der Porree, auch kurz anschwitzen.
  • Die Champignons dazu geben und noch einmal für 1-2 Minuten weiter andünsten.
  • Mit der Rinderbrühe ablöschen und den Schmelzkäse dazu geben, gut unterrühren und aufkochen lassen.
  • Als letzes kommen die Kartoffeln in die Suppe. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Suppe für 15-20 Minuten bei kleiner Flamme kochen lassen.
  • Die Suppe in Suppenschälchen servieren und genießen.

Notizen

Dazu passt ein frisches Baguette oder Brot. Guten Appetit.

Nährwerte

Calories: 560kcal
Keyword Einfach kochen, Eintopf, Eintopf mit Hackfleisch, Käse Lauch Suppe, Mittagessen, Schnell und einfach
Tried this recipe?Let us know how it was!

Eine graue Suppenschale mit einem Esslöffel gefüllt mit einer Käse-Lauch-Suppe. Im Hintergrund sieht man eine Stange Lauch, eine Zwiebel und Champignons, dekorativ auf einem Küchenhandtuch fotografiert.

Rezept teilen

2 Kommentare zu „Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating