Enchiladas sind mit Hackfleisch gefüllte und überbackenen Wraps. Meine Enchiladas werden mit Chili con Carne gefüllt und mit einer Käse-Schmand-Mischung überbacken. Dazu passt hervorragend eine leckere selbstgemachte Guacamole, wenn du magst.
Du kannst dafür die gekauften Wraps nehmen oder auch selber welche machen.
Das geht super schnell, schmeckt viel besser und ist zudem auch gesünder.
Wie macht man gefüllte Enchiladas aus dem Ofen?
Für meine Füllung kochst du zuerst eine Art Chili con Carne mit Rinderhackfleisch, Tomaten und Gewürzen. Die Hackfleischmischung verteilst du dann anschließend auf 6 Wraps und rollst diese auf.
Auf die gerollten Wraps streichst du eine Mischung aus Cheddar-Käse mit Schmand, das verleiht den Enchiladas ihr tolle goldbraune Farbe.
Die gefüllten Enchiladas kommen dann für ca. 20 Minuten in den Backofen.
Während die Enchiladas im Ofen überbacken kannst du deine Guacamole zubereiten. Eine unvergleichbare Kombination. Einfach nur lecker.
Wie macht man Guacamole?
Eine Guacamole besteht hauptsächlich aus reifen leckeren Avocados.
Du zerdrückst das Fruchtfleisch einer reifen Avocado mit einer Gabel. Anschließend gibst du etwas Limetten- oder Zitronensaft, Olivenöl, Basilikum und Crème fraîche dazu und würzt alles mit Chili (nach Geschmack) und Salz und Pfeffer.
Das Ganze vermischst du dann zu einer cremigen Guacamole und nach Bedarf fügst du noch ein paar klein geschnittene Cocktailtomaten hinzu.
Fertig ist deine selbstgemachte Guacamole, gesund, lecker und super einfach, wie du siehst.
Wie macht man Wraps selber?
Du kannst für dieses Rezept gekaufte Wraps verwenden oder die Wraps, wie ich, selber machen.
In meinem Beitrag für selbstgemachten Dinkel Wraps (klicken) zeige ich dir wie das geht.
Gefallen dir meine Rezepte?
Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne.
Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und um mein Rezept zu bewerten.
Es ist sehr interessant für mich zu hören wie du mit meiner Anleitung zurechtkommst.
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können auf was für Ideen du gekommen bist.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.
Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.
Willst du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
…. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Kochen.
Viele Grüße deine Lydia
Enchiladas mit Hackfleisch gefüllt und überbacken
Du brauchst
- Messer, Schneidebrett, Pfanne, Pfannenwender, Auflaufform, Schale, Löffel
Zutaten
- 6 Wraps
Tomaten-Soße:
- 3 EL Öl
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Tomatenmark
- 400 g gehackte Tomaten
- 1 TL Brühe, instant
- 1 TL Salz
- 1 TL Cayenne Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Curry Pulver
- 1 TL Kreuzkümmel
Hackfleisch Mischung:
- 500 g Rinder-Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Dose Kidney Bohnen
- 1 Dose Mais
- Salz und Pfeffer
Käse-Schmand-Mischung:
- 100 g Schmand oder Crème fraîche
- 150 g Cheddar Käse
Guacomole:
- 1 reife Avocado
- 2 EL Zitronensaft oder Limettensaft
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Basilikum gehackt
- 50 g Crème fraîche
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- Chili Pulver nach Bedarf
Anleitungen
Für die Enchilada Tomaten-Soße:
- Die Zwiebel schälen, würfeln und anschließend in Olivenöl andünsten.
- Das Tomatenmark hinzugeben und für 1-2 Minuten anrösten.
- Anschließend mit den gehackten Tomaten ablöschen.
- Die Tomatensoße mit Brühe, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Curry Pulver würzen und für ca. 20-30 Minuten köcheln lassen.
Füllung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.
- Das Hackfleisch in eine heiße Pfanne geben und anbraten.
- Danach die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben und andünsten.
- Die Paprika ebenfalls hinzufügen und andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
- Ungefähr ¾ der eingekochten Tomatensoße mit zur Hackfleischmasse geben und aufkochen lassen. Für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Tipp: Den Rest der Soße kannst du unten in die Auflaufform geben oder einfach in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend die Kidney Bohnen und den Mais dazugeben und erhitzen.
Wraps füllen:
- Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jeweils 2 EL Hackfleischmasse auf einen Wrap geben, einrollen und in eine Auflaufform setzen.
- Den Schmand mit Cheddar Käse mischen und auf die Wraps streichen
- Die Wraps bei 200° ca. 20-25 Min überbacken
Avocado Creme:
- Das Fruchtfleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Mit Limetten- oder Zitronensaft, Olivenöl und gehacktem Basilikum sowie Crème fraîche vermischen. Mit Salz, Pfeffer, und getrockneten Chiliflocken würzen.
- Die Cocktailtomaten waschen, klein schneiden und untermischen.
Sieht sehr appetitlich aus!
Das freut mich sehr, vielen Dank Süße
Also, Lydia…das ist ein Hammer Rezept…danke dafür
Ich habe anstatt dem Rinderhackfleisch das vegetarische Hack genommen. Das waren dann 3 Päckchen=540g.
Ich habe geräuchertes Paprikapulver genommen, hatte 8 Wraps und 220 g Cheddar vermischt mit 400g Schmand.
Anstatt normalen Kidneybohnem habe ich gleich Chillibohnen genommen und noch frische Petersilie unter die Hackmischung.
Es hat gigantisch geschmeckt mit der Guacamole zusammen und schmeckt auch kalt hervorragend.
1000 Dank für dieses Highlight
GlG, Gaby