Garnelen mit Spaghetti und Tomatensoße sind sehr schnell und unkompliziert zu machen. Es ist eines dieser Nudelgerichte, die man nach Feierabend schnell und einfach frisch zubereiten kann.
In wenigen Minuten hat man ein schmackhaftes Mittag- oder Abendessen gekocht. So lieben wir es doch alle. In unserem Alltag haben wir immer weniger Zeit frisch und selbst zu kochen, dabei ist es eigentlich ganz einfach. Dieses Gericht ist in 20 Minuten fertig zum Genießen.
Während die Spaghetti in einem extra Topf kochen, mache ich ganz unkompliziert die Garnelen mit der Soße in der Pfanne.
Mit passierten Tomaten, einem Schuss Sahne und etwas frischer Petersilie hast du so ein leckeres und schnelles Feierabendgericht im Nu fertig.
Zum Schluss kommt noch ein wenig Parmesan, gerieben oder gehobelt über die Pasta. Das hört sich doch einfach an, oder? Probiere es doch gleich einmal aus.
Hier habe ich noch ein paar Tipps für dich:
Wenn du Kalorien sparen willst, oder auf Milchprodukte verzichten möchtest, kannst du ein Sahne-Ersatzmittel verwenden.
Sahne-Ersatz für Suppen und Soßen:
- saure Sahne
- fettarmer Frischkäse
- Magerquark
- Sojacreme (vegan)
- Hanfmilch (vegan)
- Mandelmilch (vegan)
- Laktosefreie Sahne oder Milch
- Vollmilch oder fettarme Milch
Du kannst die Sahne komplett oder teilweise durch Milch ersetzen. Wenn die Soße dann zu dünnflüssig ist, kannst du sie mit 1 EL Speisestärke abbinden. Dazu etwas kalte Flüssigkeit mit der Speisestärke verrühren und anschließend mit einem Schneebesen in die Soße einrühren.
Welches Gemüse passt zu Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße?
- Cocktailtomaten
- Zucchini
- Paprika
- Champignons
- Erbsen
Du kannst klein geschnittenes Gemüse mit in die Tomatensoße geben. Das Gemüse dann portionsweise in der Pfanne mit anbraten, bevor du die Garnelen dazu gibst.
Wie gefällt dir mein Rezept für Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße? Bist du auch ein Freund der leckeren, einfachen und schnellen Küche?
Dann schau dir weitere Rezepte dazu an. Kennst du schon meine Asiatische Suppe mit Kokosmilch und Spinat (klicken) oder meine One Pot Pasta mit Spinat und Tomaten (klicken)?
Gefallen dir meine Rezepte?
Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung.
Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten.
Es ist sehr interessant für mich zu hören wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.
Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können auf was für Ideen du gekommen bist .
Willst du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
…. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog,
deine Lydia ❤❤❤❤
Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße
Du brauchst
- Topf, Sieb, Schneidebrett und Messer, Pfanne und Pfannenwender
Zutaten
Nudeln:
- 250 g Nudeln z.B. Spaghetti
- 2 EL Salz
Soße:
- 225 g Garnelen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauch Zehen
- 1 EL Olivenöl
- 400 g passierte Tomaten
- 50 ml Sahne oder Sahneersatz
- ½ TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 Stiele Petersilie
- ½ Chilliflocken nach Bedarf
Außerdem:
- Frische Petersilie zum Servieren
- Geriebener Parmesan
Anleitungen
Vorbereitung:
- Die Garnelen, wenn die gefroren sind, komplett auftauen lassen.
- Tipp: Am besten schon am Vortag aus der Tiefkühltruhe in den Kühlschrank legen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Gewürze, die Sahne und die passierten Tomaten bereitstellen.
- Die Petersilie waschen und in klein hacken. Den Parmesan hobeln oder reiben.
Kochen:
- Als erstes den Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Das Salz in den Topf geben und die Nudeln dazugeben. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen lassen.
- Tipp: Al dente heißt, dass die Nudeln noch nicht komplett weich sind. Da die Nudeln ja am Ende mit in die Pfanne kommen, garen sie noch ein wenig nach. Nach der Kochzeit durch ein Sieb abgießen.
- Während die Nudeln kochen, machst du die Soße.
Soße:
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchwürfel glasig andünsten. Das dauert ca. 1-2 Minuten.
- Tipp: Du kannst auch Butter verwenden anstatt Olivenöl.
- Anschließend die Garnelen mit in die Pfanne geben und von beiden Seiten kurz anbraten, je Seite 1 Minute.
- Anschließend gibst du die passierten Tomaten mit in die Pfanne.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und aufkochen lassen.
- Die Petersilie dazu geben und unterrühren.
- Tipp: Etwas Petersilie zum Servieren bzw. Garnieren übriglassen.
- Die Sahne, oder den Sahneersatz, in die Soße geben, unterrühren und die Soße auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Wenn die Spaghetti fertig und abgegossen sind, die Spaghetti in die Pfanne geben.
- Alles gut miteinander verrühren.
Video
Notizen
Guten Appetit!
Ich habe es mit meinen nicht vorhandenen Kochkünsten nachgekocht… hat super geklappt. Tolle Beschreibung und deshalb auch leicht nachzukochen. Und lecker hat es auch noch geschmeckt….freue mich schon auf neue Rezepte von dir, deine Nina
Hallo liebe Nina, das freut mich aber sehr. Vielen Dank für deinen Kommentar und weiterhin ganz viel Spaß auf meinem Blog und beim Nachkochen. Liebe Grüße Lydia ❤