Schupfnudel-Pfanne mit Puten-Geschnetzeltes

Schupfnudel-Pfanne mit Puten-Geschnetzeltes in cremiger Paprika-Rahm-Soße. Ein simples und einfaches Gericht für jeden Tag.

In nur 35 Minuten steht dieses Gericht aus der Pfanne auf dem Tisch.

Mit wenigen, einfachen und frischen Zutaten zauberst du so ein tolles Mittag- oder Abendessen mit Schupfnudeln für dich und deine Familie.

Super schnell und einfach kochen kann so lecker sein. Mit wenigen günstigen Zutaten steht in kurzer Zeit ein köstliches, frisches Essen auf dem Tisch, das alle lieben.

Schupfnudel-Pfanne mit Puten-Geschnetzeltes angerichtet in einer grauen Schale mit Petersilie bestreut. Im Hintergrund eine Pfanne.

Welche Zutaten benötige ich für die Schupfnudel-Pfanne mit Puten-Geschnetzeltes?

Für meine Schupfnudel-Pfanne benötigst du keine exotischen Zutaten. Wahrscheinlich hast du sogar alle Zutaten dafür im Kühlschrank oder in der Vorratskammer. Du benötigst: 

  • Putenfleisch: zum Beispiel Putenbrust oder Putenschnitzel
  • Paprika: ich mag am liebsten rote Paprika, du kannst auch gelbe oder grüne Paprika verwenden
  • Grüne Bohnen: am besten aus der TK
  • Zwiebel: eine normale Zwiebel oder eine Gemüsezwiebel 
  • Öl: Olivenöl oder ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl
  • Paprikapulver: edelsüß
  • Salz und Pfeffer
  • Tomatenmark: aus der Tube oder aus dem Glas
  • Brühe: Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe
  • Schlagsahne: oder ein Schlagsahne-Ersatz, falls du Kalorien sparen möchtest oder laktosefrei kochen möchtest
  • Mehl: zum Binden der Soße, Speisestärke geht auch
  • Crème fraîche oder Crème légère
  • Petersilie: frisch und gehackt zum Servieren

Die genauen Angaben zu den Mengen und die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du unten in meiner Rezeptkarte.

In einer grauen Schale Schupfnudeln mit Puten Geschnetzeltes und Gemüse. Im Hintergrund eine Schupfnudel-Pfanne.

Was sind Schupfnudeln und woraus bestehen sie?

Was in Italien die Gnocchi sind, sind bei uns die Fingernudeln, auch bekannt als Schupfnudeln, Schopperla oder Bubespitzle.

Die kleinen, gerollten Kartoffelnudeln sind bei uns sehr beliebt und ähneln den Gnocchi aus Italien. Sie lassen sich mit allerlei Beilagen kombinieren und schmecken einfach köstlich.

Schupfnudeln sind eine leckere Beilage für viele Gerichte, zum Beispiel passen sie wunderbar zum Sauerkraut, mit Kasseler oder Rostbratwürstchen.

Die Schupfnudel gibt es in jedem Supermarkt im Kühlregal zu kaufen und sie sind vielseitig verwendbar.

Schupfnudel-Pfanne mit Puten-Geschnetzeltes angerichtet in einer grauen Schale mit Petersilie bestreut. Im Hintergrund eine Pfanne.

Wie bereitet man Schupfnudeln zu?

Schupfnudeln kann man braten oder, so wie hier, in der Soße gar ziehen lassen. Wenn du die Schupfnudeln lieber etwas knusprig und mit mehr Biss magst, rate ich dir die Schupfnudeln vorher in Butter oder Öl anzubraten.

Kennst du schon meine anderen Schupfnudel-Gerichte? Meine leckere Schupfnudel-Hackpfanne mit Champignons und Paprika (klicken)  oder mein Rezept für Schupfnudelpfanne mit Hackfleisch, einfaches One Pot Gericht (klicken) könnte dir auch gefallen. Schau dir mein Rezept dazu an.

Schupfnudel Hackpfanne mit Champignons und Paprika
Diese leckere Schupfnudel-Pfanne mit Champignons und Paprika schmeckt Groß und Klein
Zu dem Rezept
Schupfnudelpfanne mit Hackfleisch, einfaches One Pot Gericht
One-Pott Schupfnudelpfanne mit Hackfleisch und Frühlingszwiebeln in leckerer Soße.
Zu dem Rezept

Schupfnudel-Pfanne mit Puten-Geschnetzeltes angerichtet in einer grauen Schale mit Petersilie bestreut. Im Hintergrund eine Pfanne.

Gefällt dir mein Rezept?

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung.

Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten.

Es ist sehr interessant für mich zu hören wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept für Schupfnudel-Pfanne mit Puten-Geschnetzeltes ausprobiert?

Hast du mein Rezept ausprobiert und möchtest es auf Instagram als Foto teilen?

Ich freue mich, wenn du den Hashtag #lydiasfoodblog verwendest damit ich deinen Beitrag sehen kann und bin gespannt deine Kreation zu sehen.

Willst du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

…. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.

Herzliche Grüße, deine Lydia ❤❤❤

Schupfnudel-Pfanne mit Puten-Geschnetzeltem

Lydia
One-Pot-Gericht mit Schupfnudeln und Puten Geschnetzeltes
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4
Kalorien 489 kcal

Du brauchst

  • Messer, Schneidebrett, Pfanne, Pfannenwender

Zutaten
  

  • 400 g Putenbrust
  • 1 rote Paprika
  • ein paar grüne Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Edelsüß-Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 l Gemüsebrühe
  • 200 g Schlagsahne
  • 1-2 EL Mehl
  • 1 Packung Schupfnudeln
  • 2 EL Crème fraîche
  • etwas Petersilie

Anleitungen
 

  • Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
  • Paprika waschen und in Streifen schneiden.
  • Zwiebel schälen, fein würfeln.
  • Fleisch in heißem Öl unter Wenden anbraten.
  • Vorbereitetes Gemüse zufügen und weitere 5 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  • Tomatenmark dazu geben und kurz anrösten.
  • Mit Brühe und Sahne ablöschen und 5 Minuten köcheln. Das Mehl unterrühren.
  • Schupfnudeln hinzufügen und weitere 5 Min. köcheln lassen. Nochmal abschmecken und ggf. nachwürzen
  • Mit Crème fraîche und Petersilie garnieren und servieren.

Notizen

Du kannst auch Hähnchen- oder Schweinegeschnetzeltes verwenden. 
Keyword Gemüse, Onepot, Pute, Putengeschnetzeltes, Schupfnudeln, Schupfnudeln mit Pute

10 Kommentare zu „Schupfnudel-Pfanne mit Puten-Geschnetzeltes“

      1. Hallo Lydia.
        Wie viele Schupfnudeln nimmst du?
        Eine Packung?
        Ich habe einfach mal eine Packung genommen.
        Sehr sehr lecker und super schnell gemacht.
        Vielen Dank für deine tollen Ideen!
        Herzliche Grüße!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: