One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini

One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini! Ein Topf, ein Gericht und, wie ich finde, ein Gedicht! Was gibt es besseres als eine schnelle und leckere One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini? 

Diese vegetarische oder auch vegane Pasta (wenn man auf Crème fraîche verzichtet) ist perfekt, wenn es schnell gehen soll.

Dieses Gericht ist super schnell zubereitet und einen großen Abwasch gibt es auch nicht. Genau das richtige für die Feierabendküche.

Dadurch, dass die Nudeln in der Pfanne mit gekocht werden wird es schön cremig. Die Stärke der Nudeln reicht dafür aus, ohne das man das Gericht zusätzlich mit Soßenbinder oder Mehl andicken muss.

Pasta ist etwas, worauf ich nie verzichten möchte! Ich bin ein absoluter Pasta-Fan, ohne Pasta, ohne mich.

In einer grauen Schale One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini. Im Hintergrund eine Pfanne und Deko.

Welche Nudeln nehme ich für ein One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini?

Du kannst, wie ich Dinkelpasta verwenden oder auch Hartweizen Nudeln, Eiernudeln oder auch Vollkornnudel. Achtung: Bei Vollkornnudeln verlängert sich die Kochzeit.

Vor einiger Zeit habe ich die Dinkelpasta für mich entdeckt. Vor allem, weil die Kinder Vollkornpasta nicht mögen greife ich gerne darauf zurück. Denn Dinkelnudeln sind sowohl optisch als auch geschmacklich von den „normalen“ Nudeln nicht zu unterscheiden. Dafür aber gesünder.

In einer grauen Schale One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini. Im Hintergrund eine Pfanne und Deko.

Welches Gemüse kann ich für dieses One Pot Gericht verwenden?

Dieses One Pot Gericht ist sehr variabel, du kannst statt Paprika und Zucchini jedes andere Gemüse verwenden. Hier habe ich ein paar Ideen für dich:

  • Cocktailtomaten
  • Aubergine
  • Oliven
  • Erbsen
  • Möhren
  • getrocknete Tomaten
  • Mais
  • frischer Spinat

Wenn dir mein Rezept für die vegetarische One Pot Pasta gefällt, dann schau dir meine anderen One Pot Gerichte an. Zum Beispiel mein Rezept für One Pot Sommer Pasta (klicken) oder meine Pfannen Lasagne – One Pot Lasagne (klicken) an.

One Pot Sommer Pasta
Eine sommerliche One Pot Pasta mit Rucola und Mozzarella, vegetarisch
Zu dem Rezept
Pfannen Lasagne – One Pot Lasagne
Eine schnelle Alternative zu Lasagne aus dem Backofen
Zu dem Rezept

Gefallen dir meine Rezepte?

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung.

Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten.

Es ist sehr interessant für mich zu hören wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept für vegetarische One Pot Pasta ausprobiert?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.

Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.

Hast du etwas an meinem Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.

Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können auf was für Ideen du gekommen bist.

Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?

 …. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog,

deine Lydia ❤❤❤❤

In einer grauen Schale One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini. Im Hintergrund eine Pfanne und Deko.

Vegetarische One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini

Lydia
Eine schnelle One Pot Gericht mit leckeren Linguini, Zucchini und Paprika
5 from 5 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italian, Mediterranean
Portionen 4
Kalorien 590 kcal

Du brauchst

  • Schneidebrett, Messer, Pfanne, Pfannenwender

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz, Peffer
  • 300 g Nudeln z.B Dinkel Linguini
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 EL frischen Oregano gehackt

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Paprika und Zucchini waschen. Die Paprika würfeln. Die Zucchini halbieren und anschließend in Streifen schneiden.
  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin andüsten.
  • Dann die Paprika dazu geben und weitere 2 Minuten dünsten.
  • Die Zucchini dazu geben und andüsten.
  • Als nächstes Tomatenmark in die Pfanne geben und anrösten.
  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
  • Die Nudeln mit in die Pfanne geben.
  • Zwischendurch die Pasta 1 bis 2 umrühren.
  • Je nach Nudelsorte kann die Garzeit variieren.
    Ich habe Dinkel Linguini verwendet und diese für 10 Minuten gekocht.
  • Tipp: Beachte die Kochzeit deiner Pasta auf der Packungsanleitung.
  • Crème fraîche mit gehacktem Oregano vermischen und einen Klecks auf den angerichteten Teller geben.

Notizen

Du kannst statt frischem Oregano auch frische Petersilie verwenden. Und für die vegane Variante einfach auf Creme fraiche verzichten. 
Keyword einfache Pasta, Gemüseküche, Nudelgericht, Nudeln, One-Pot-Pasta, Pasta, Pfannegericht, Schnell und einfach, vegan, vegetaisch

Für weitere Rezepte folge mir auch auf Pinterest und Instagram.

In einer grauen Schale angerichtet One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini. Im Hintergrund eine Wokpfanne. Neben dem Teller liegt schwarzes Besteck.

10 Kommentare zu „One Pot Pasta mit Paprika und Zucchini“

  1. 5 Sterne
    Ich hätte wirklich nicht gedacht , dass es so gut wird! Unglaublich lecker und einfach. Die Konsistenz ist soo cremig!
    Statt Creme fraiche ein bisschen Parmesan drauf gemacht, ein Traum!

  2. 5 Sterne
    Super Rezept. Hat wirklich sehr sehr lecker geschmeckt. Die Creme fraiche verleiht dem Gericht noch den letzten Pep. Wird es öfters geben, da auch schnell gemacht.

    Gruß Rainer

      1. Vielen Dank für das Rezept.
        Ich hatte noch Mozarellapackubg und um die zu verwerten habe ich die mit eingefügt, deshalb habe statt Oregano Petersilie und Basilikum gegeben.
        Sehr zu empfehlen
        Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: