Lasagne Suppe

Diese einfache Lasagne Suppe bietet alles, was wir an Lasagne lieben, in einer Schüssel. Eine Schale voller Soulfood, einfach und köstlich für die ganze Familie.

Alle traditionellen Lasagne-Aromen vereinen sich in dieser herrlichen Suppe. Einfach gemacht, schnell und lecker.

Nach nur 30 Minuten steht dieses leckere One-Pot Gericht auf dem Tisch.

In einer weißen Schale angerichtet eine Suppe mit Lasagne Platten, Mit Petersilie garniert.

Welche Zutaten braucht man für eine Lasagne Suppe?

Du brauchst folgende einfache Zutaten für die leckere und köstliche Suppe:

  • Hackfleisch
  • Brühe
  • Gehackte oder passierte Tomaten
  • ein paar Gewürze
  • Lasagne Platten
  • Crème fraîche 
  • ein paar frische Kräuter

Die genauen Zutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du in der Rezeptkarte unten im Beitrag. Du kannst dir mein Rezept auch herunterladen und ausdrucken. 

In einer grauen Schale angerichtet eine Suppe mit Hackfleisch und Lasagne-Platten. Im Hintergrund Deko.

So machst du Lasagne-Suppe in 5 einfachen Schritten:

  1. Das Fleisch anbraten: In einem großen Topf das Rinderhackfleisch anbraten anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch: Zwiebel und Knoblauch Würfel dazugeben und unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten
  3. Soße und Gewürze hinzufügen: Tomatenmark, Gewürze, Brühe und gehackte Tomaten dazugeben. Aufkochen lassen und 10
  4. Minuten köcheln lassen.
  5. Lasagne Nudeln hinzufügen: Die Lasagne Platten in Stücke oder Streifen brechen und mit in die Suppe geben. Unter gelegentlichem Rühren für ca. 10-15 Minuten kochen lassen. Das kann je nach Nudelsorte variieren.
  6. Servieren: Zum Schluss Crème fraîche in die Suppe geben und mit Parmesan und Basilikum bestreut servieren.

Kann man die Lasagne Suppe am Vortag kochen?

Wenn du die Suppe vorkochen möchtest, empfehle ich dir, die Suppe bis zum 4. Schritt zu kochen, also ohne die Nudeln.

Anschließend solltest du die Suppe abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. 

Am nächsten Tag kannst du dann mit Schritt 5 weitermachen. Was bedeutet, dass du die Suppe zuerst erwärmst und aufkochen lässt und anschließend die Nudel Platten hineingibst. 

Dasselbe gilt, wenn du die Suppe vorbereiten und einfrieren möchtest. Die Nudel Platten solltest du erst in die Suppe geben kurz bevor du sie servieren möchtest. 

Ansonsten quellen die Nudeln auf und du hast am Ende einen unschönen Brei anstatt einer leckeren Suppe. In einer braunen Schale angerichtet eine Lasagne-Suppe mit Hackfleisch. Im Hintergrund Deko.

So kannst du eine Lasagne-Suppe auch zubereiten: 

Mit Hackfleisch und Gemüse:

Für mehr Gemüse in der Suppe schneide Paprika, Möhren, Zucchini und Champignons klein und gib sie in Schritt 2 mit in den Topf.

Wie macht man eine vegetarische Lasagne Suppe?

Für die vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch weglassen und stattdessen mehr klein gehacktes Gemüse zu Schritt 2 hinzugeben. Ich empfehle dir Zucchini, Pilze, Möhren und Paprika.

Du kannst selbstverständlich auch vegetarisches Hackfleisch zum Kochen der Lasagne verwenden. 

In einer grauen Schale angerichtet eine Lasagne-Suppe mit Hackfleisch. Im Hintergrund Deko.

Kann ich andere Nudeln für die Lasagne-Suppe verwenden?

Die zerbrochenen Lasagne-Platten kannst du durch jede andere Art von Nudeln ersetzen.

Du kannst auch Dinkel-Nudeln oder Vollkornnudel verwenden. Genauso gut wie glutenfreie Nudeln. An der Zubereitung des Rezeptes musst du nichts verändern. Achte nur auf die Kochzeit deiner Pasta Einlage.

In einer weißen Schale angerichtet eine Lasagne Suppe mit Lasagne Platten, Creme Fraiche und Petersilie garniert.

Welches Hackfleisch verwende ich für die Suppe?

Du kannst, wie ich, Rinderhackfleisch verwenden aber auch gemischtes Hackfleisch, Puten-Hackfleisch oder vegetarisches Hackfleisch passt ebenso gut in diese super leckere Suppe. 

In einer weißen Schale angerichtet eine Lasagne Suppe mit Lasagne Platten, Creme Fraiche und Petersilie garniert.

Wenn dir mein Rezept gefällt und du es nachgekocht hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar dazu dalässt. Ich freue mich, wenn du mir berichtest, wie es dir gefallen und geschmeckt hat.

Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und um mein Rezept mit ein paar Sternen zu bewerten.

Es ist sehr spannend für mich zu hören wie du mit meinen Rezepten und mit meiner Anleitung zurechtkommst.

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, magst du garantiert auch mein Rezept für Low Carb Pizzasuppe (klicken).

Low Carb Pizza Suppe
Eine deftige Suppe mit Hackfleisch die ordentlich satt macht.
Zu dem Rezept

Ich wünsche dir ganz viel Freude am Kochen, gutes Gelingen und guten Appetit. Deine Lydia ❤❤❤

Für weitere Ideen folge mir auf Pinterest und Instagram!

In einer weißen Schale angerichtet eine Lasagne Suppe. Eine rote tomatige Suppe mit Lasagne Platten, Creme Fraiche und Basilikum garniert.

Lasagne Suppe

Lydia
One Pot Lasagne Suppe, schnell und einfach
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Appetizer, Hautpgericht, Vorspeise
Küche Italian, Mediterranean
Portionen 4
Kalorien 665 kcal

Du brauchst

  • Schneidebrett, Messer, Topf und Pfannenwender

Zutaten
  

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 l Rinderbrühe
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL getrockneter Oregano
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • 10 Stück Lasagne Platten
  • Olivenöl
  • 50 g Crème fraîche
  • geriebener Parmesan
  • frische Petersilie
  • oder frischer Basilikum

Anleitungen
 

Vorbereiten:

  • Zwiebel und Knoblauch würfeln und fein hacken. Gewürze und andere Zutaten bereit stellen.

Kochen:

  • Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Das Hackfleisch darin krümelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch zum Hackfleisch dazugeben und glasig andünsten. Das Tomatenmark dazugeben und mit anrösten.
  • Mit der Rinderbrühe und den gehackten Tomaten ablöschen.
  • Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer hinzugeben und für 10 Minuten köcheln lassen.
  • Die Lasagne Platten in mundgerechte Stücke brechen und mit in die Suppe geben. Die Suppe für weitere 10-15 Minuten kochen lassen. Nach dem Kochen abschmecken und ggf. Nachwürzen.
  • Tipp: Die Kochzeit hängt davon ab, wie l.ange die Lasagne Platten brauchen bis sie gar sind. Das ist bei den vielen Lasagne Blättern, die man kaufen kann sehr unterschiedlich.

Servieren:

  • Die Suppe in Schalen anrichten, einen Klecks Crème fraîche in die Mitte des Tellers geben und mit Parmesan und Petersilie der Basilikum bestreuen und servieren.

Notizen

Schmeckt auch mit Brot. 
Keyword Hackfleisch, Lasagne, Lasagne Suppe, Lasagnesuppe, Nudeln, One Pot Gericht, One Pot Lasagne, Pasta, Suppe, Tomatensuppe

4 Kommentare zu „Lasagne Suppe“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: