Diese schnelle Spaghetti-Pfanne in einer cremigen Frischkäse-Soße mit Spinat und Tomaten gibt es bei mir sehr oft. Das geht schnell und schmeckt allen und ist total unkompliziert.
Die Soße wird durch den Frischkäse schön cremig und das Gemüse kann man beliebig variieren. Das perfekte Gericht für den Feierabend oder das schnelle Mittagessen, wenn noch Gemüse Reste vorhanden sind.
Welche Zutaten brauche ich für die schnelle Spaghetti-Pfanne?
Die Spaghetti-Pfanne wird mit einfachen Zutaten gekocht, die meistens schon im Kühlschrank oder im Vorratsschrank vorhanden sind. Du musst also nicht erst kompliziert einkaufen gehen. Du benötigst folgende Zutaten für die schnelle Pasta aus der Pfanne:
- Spaghetti oder Linguini
- Zwiebel
- Knoblauch
- Frischkäse
- etwas Nudelwasser (beim Kochen auffangen)
- Italienische Kräuter aus der TK oder frisch
- Olivenöl, Rapsöl oder Distelöl geht genauso gut
- Salz und Pfeffer
- Cocktailtomaten
- frischer Spinat oder Spinat aus der TK
- Parmesan, gehobelt oder gerieben
- Basilikum Blätter
Die genauen Mengenangaben und die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du unten in der Rezeptkarte. Du kannst dir mein Rezept auch als PDF Datei abspeichern, teilen oder ausdrucken.
Wie wird die schnelle Spaghetti-Pfanne zubereitet?
Die Zubereitung dieser schnellen Pasta ist super einfach.
Als Erstes kochst du die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser. Beim Abgießen der Spaghetti unbedingt etwas von dem Kochwasser auffangen. Das brauchst du noch für die Soße.
Während die Spaghetti also im Topf sind und kochen, bereitest du die Soße zu.
Dazu schälst du eine Zwiebel und eine Zehe Knoblauch und hackst beides fein. Für den Knoblauch kannst du auch die Knoblauchpresse benutzen.
Als nächstes erhitzt du eine Pfanne mit etwas Öl und dünstest die Zwiebel- und die Knoblauch-Würfel darin an bis sie glasig sind. Dann fügst du den frischen Spinat hinzu und dünstest den Spinat ebenfalls für ein bis zwei Minuten an.
Anschließend gibst du den Frischkäse in die Pfanne und würzt deine Soße mit Salz und Pfeffer.
Als Nächstes gibst du die vorgekochten Spaghetti dazu und fügst noch etwas von dem Kochwasser der Spaghetti hinzu.
Die Spaghetti mit der Soße verrühren, die frischen Tomaten dazu geben und leicht untermischen. Und schon kannst du deine Spaghetti servieren. Mit frischem Parmesan und ein paar Basilikum Blätter schmeckt es uns am besten.
Kennst du schon meine One Pot Gerichte?
One Pot Gerichte sind auch super schnell und einfach gemacht. Zum Beispiel mein Rezept für One Pot Pasta mit Spinat und Tomaten (klicken).
Hast du mein Rezept für die schnelle Spaghetti-Pfanne ausprobiert?
Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.
Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können auf was für Ideen du gekommen bist.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
…. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.
Also ran an den Kochlöffel, viel Spaß und einen guten Appetit.
Herzliche Grüße deine Lydia ❤❤❤
Schnelle Spaghetti-Pfanne
Zutaten
- 250 g Spaghetti
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Becher Frischkäse
- 150 ml Kochwasser
- 2 EL italienische Kräuter TK
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 10 Cocktailtomaten
- 200 gr Spinat
- 20 gr Parmesanhobel
- 10 Basilikumblätter
Anleitungen
- Die Spaghetti nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser kochen. Abgießen und dabei etwas Kochwasser auffangen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig andünsten.
- Den gewaschenen Spinat dazugeben und kurz mitdünsten.
- Den Frischkäse und die italienischen Kräuter in die Pfanne geben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
- Anschließend die abgegossenen Nudeln mit in die Pfanne geben und etwas von dem aufgefangenen Kochwasser der Nudeln dazu geben.
- Die frischen Cocktailtomaten dazu geben und ebenfalls unterrühren.
- Mit frischem Parmesan und ein paar Basilikum Blätter servieren.
Siehst sehr lecker aus
Das Rezept gefällt mir!
das freut mich sehr, danke