One Pot Makkaroni alla mamma sind ultralecker und stehen nach 30 Minuten auf dem Tisch. Du brauchst für diese leckere Nudelpfanne nur wenige, einfache Zutaten. Die Zubereitung ist super schnell erledigt und das Ergebnis köstlich.
Bist du auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Rezept, das jedem schmeckt?
Dann kannst du mit diesem One Pot Gericht nichts verkehrt machen.
Die einfachen Zutaten wie Nudeln, Hackfleisch und Käse lieben wir alle. Daher ist meine Nudelpfanne auch bei Kindern sehr beliebt.
Das Besondere an meiner One Pot Makkaroni ist die Zugabe von Crème fraîche.
Welche Zutaten benötige ich für die One Pot Makkaroni alla mamma?
Für meine One Pot Pasta benötigst du wenige, einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon im Haus hast. Die Pasta ist also auch eine Lösung für die Tage, an denen du keine Zeit hast einkaufen zu gehen.
Du brauchst folgende Zutaten:
- 500 g Hackfleisch, Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- Gewürze: 1-2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver
- 600 ml Rinderbrühe oder Geflügelbrühe
- 1 EL Thymian, getrocknet
- 200 g Crème fraîche
- 300 g Makkaroni, kurze
- 150 g geriebener Käse, zum Beispiel Gouda
Die genauen Mengenangaben und die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du auch unten in meiner Rezeptkarte.
Meine Rezeptkarte kannst du dir als PDF Datei auf deinem PC abspeichern, ausdrucken oder mit anderen teilen. Viel Spaß.
Wie mache ich die One Pot Makkaroni alla mamma?
Die Zubereitung dieser Nudel-Hackfleisch-Pfanne ist mehr als einfach. Auch ohne lange Kocherfahrung wird dir dieses Gericht, mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung, auf Anhieb gelingen.
Die Vorbereitungen sind in weniger als 5 Minuten erledigt, denn du musst nur eine Zwiebel und etwas Knoblauch klein schneiden. Und schon kannst du mit dem Kochen beginnen.
Am besten stellst du dir alle weiteren Zutaten auch schon neben den Herd, dann geht das Kochen schnell und reibungslos.
Als Erstes erhitzt du eine große Pfanne auf dem Herd und gibst das Hackfleisch hinein. Unter Rühren brätst du das Hackfleisch krümelig an bis es braun ist.
Danach fügst du die klein geschnittene Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünstest beides mit dem Fleisch zusammen an.
Anschließend das Tomatenmark dazu geben und anrösten.
Jetzt würzt du die Hackfleischmasse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
Die Hackfleischmasse löschst du dann mit der Rinderbrühe ab und lässt die Brühe einmal aufkochen.
Danach gibst du die Crème fraîche und den getrocknete Thymian mit in die Pfanne und lässt es ebenfalls aufkochen.
Schließlich fügst du die ungekochten Nudeln hinzu und rührst alles einmal gut durch.
Dann lässt du das One Pot Gericht ca. 15 Minuten kochen, bis die Nudeln weich sind.
Zum Schluss gibst du den geriebenen Käse in die Pfanne und mischst den Käse unter die One Pot Makkaroni.
Zum Servieren kannst du etwas frische Petersilie über die Nudelpfanne geben und schon ist dein leckeres Mittag- oder Abendessen fertig.
Was ist ein One Pot Gericht?
One-Pot Gerichte sind sehr abwechslungsreich, denn was reinkommt, bestimmst du. Du kannst die Zutaten nach Geschmack variieren und Gemüse hinzufügen oder das Hackfleisch durch Hähnchen ersetzen.
Auch vegetarische One Pot Gericht sind super lecker und schnell gezaubert. In meinem Rezept für One Pot Pasta mit Spinat und Tomaten zeige ich dir ein Beispiel wie du es machen kannst.
Wie der Name schon sagt, werden One Pot Gerichte in einem Topf zubereitet. Das hat gleich mehrere Vorteile.
Erstens erleichtert es dir den Abwasch, denn eine Pfanne oder ein Topf ist schneller abgewaschen als mehrere.
Zweitens garen die Nudeln direkt in der Soße zusammen mit dem Hackfleisch und den Gewürzen. So nehmen die Nudeln schon beim Kochen den Geschmack auf.
Und drittens spart es Energie. Denn so verbrauchst du weniger Strom oder Gas, wenn du nicht mehrere Platten auf dem Herd gleichzeitig benutzt.
Wie bereite ich ein One Pot Gericht zu?
Du solltest einen beschichteten Topf oder eine große beschichtete Pfanne mit Deckel für die Zubereitung wählen. Das Hackfleisch lässt sich so am besten anbraten, ohne das es anbrennt.
Du kannst auch etwas Öl in die Pfanne oder den Topf geben, falls dein Topf nicht beschichtet ist.
Ich bin begeistert von der Idee alles in einem Topf zu kochen, die Nudeln bekommen so deutlich mehr Geschmack, als wenn man die Nudeln und die Soße getrennt voneinander kocht.
Hast du schon einmal ein One Pot Gericht gemacht?
Wenn das bisher nicht der Fall gewesen ist, solltest du es unbedingt ausprobieren.
Es ist so einfach und das Ergebnis ist köstlich.
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung.
Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten.
Es ist sehr interessant für mich zu hören wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept für One Pot Makkaroni alla mamma ausprobiert?
Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.
Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können auf was für Ideen du gekommen bist.
Willst du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
…. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Kochen, lieben Gruß
deine Lydia
One Pot Makkaroni alla mamma
Sterne anklicken zum Bewerten
Kochutensilien
- Messer, Schneidebrett, Pfanne, Pfannenwender, ggf. Reibe für Käse
Zutaten
- 500 g Hackfleisch Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 1-2 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 600 ml Rinderbrühe oder Geflügelbrühe
- 1 EL Thymian getrocknet
- 200 g Crème fraîche
- 300 g kurze Makkaroni max. 10 Minuten Kochzeit
- 150 g geriebener Käse zum Beispiel Gouda
Anleitungen
- Als Erstes die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein schneiden.
- Tipp: Du kannst den Knoblauch auch durch die Knoblauch-Presse drücken.
- Den Käse reiben und zur Seite stellen.
- Eine große Pfanne erhitzen und das Hackfleisch hineingeben. Unter ständigem Rühren das Hackfleisch krümelig, braun anbraten.
- Die Zwiebel- und Knoblauch-Würfel dazu geben und für 1-2 Minuten mit andünsten.
- Danach fügst du das Tomatenmark zum Hackfleisch dazu und röstest es unter Rühren mit an. Das dauert ca. 2 Minuten.
- Jetzt die Hackfleischmasse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Als Nächstes löschst du die Hackfleischmasse mit der Rinderbrühe ab und lässt das ganze einmal aufkochen.
- Crème fraîche und Thymian mit in die Pfanne geben und einmal aufkochen lassen.
- Die Nudeln in die Pfanne geben und unterrühren.
- Das Ganze mit geschlossenem Deckel und bei niedriger Hitze für 15 Minuten kochen lassen.
- Tipp: Da alle Nudeln eine unterschiedliche Garzeit haben, nach 15 Minuten probieren, ob die Nudeln schon weich sind. Meine Nudeln haben eine angegebene Garzeit von 10 Minuten.
- Wenn die Nudeln weich sind, gibst du den geriebenen Käse in die Pfanne. Den Käse gut unterrühren.
- Das One Pot Gericht in der Pfanne servieren und mit etwas frischer Petersilie bestreuen.
Total lecker und einfach, danke für das Rezept
Hallo liebe Sandra,
vielen Dank! Das freut mich sehr.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
LG Lydia
Super lecker! DANKE für’s Teilen! So kenne ich die Makkaroni von meiner Mama von früher und bin froh, das Rezept wiedergefunden zu haben!
Hallo liebe Lydia,
das freut mich. Vielen Dank für dein Feedback. Immer wieder toll zu lesen wie meine Rezepte bei euch ankommen.
Herzliche Grüße und bleib gesund. Lydia ❤
Tolles Rezept! Super lecker und das ganz ohne Fixe oder Geschmacksverstärker.
Eine kurze Frage: ist die Kalorienangabe oben (595kcal) auf 100 Gramm oder auf eine Portion (wie viel Gramm wären das?) bezogen?
Viele Grüße und weiter so! (gerne auch mehr vegetarische Gerichte 😉 )
Hallo Annika,
die Kalorien beziehen sich auf eine Portion, wie ich sie esse. Das kann natürlich immer etwas variieren, je nachdem wie groß du deine Portion machst.
Meine Mengen-Angaben sind immer für 4 Personen gerechnet.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
LG Lydia
Ein herrliches Rezept, vielen Dank! Wir haben das Rezept das zweite mal mit Steinpilz- Trüffelsauce gemacht. Beides ein Gaumenschmaus
Super, einfach, lecker und genial schnell
Vielen Dank Chris. Das freut mich. LG Lydia
Sehr lecker die Nudeln und auch schnell zubereitet ! Danke
Hallo Sven.
Vielen Dank für das positive Feedback. Das freut mich. LG Lydia
Sehr einfach zuzubereiten und wirklich lecker, allerdings fand ich es mit 1 TL Salz schon ziemlich salzig, da werd ich beim nächsten Mal (das es ganz sicher geben wird) etwas sparsamer sein 🙂
Hallo Marena,
das mit dem Salz ist so eine Sache… der eine mag mehr der andere weniger. Ich schreibe es immer genauso auf wie ich es mache.
LG Lydia.
Sooooooo lecker und einfach. Vielen Dank für das Rezept
Vielen Dank liebe Daria.
Das freut mich sehr.
LG Lydia
Liebe Lydia !!!!!!
LECKER !!!!!!! Einfach nur LECKER !!!!!!!!! Mehr brauche ich nicht zu sagen…………
Danke , liebe Lydia !
LG. Rosi
Hallo Rosi.
Vielen lieben Dank für deinen positiven Kommentar. Es freut mich sehr, wenn es dir so gut geschmeckt hat.
Viele liebe Grüße
Lydia
Super lecker, wie alle deine Gerichte! Wir lieben es 🙂
Vielen Dank liebe Melissa.
Das freut mich TOTAL!
LG Lydia
Ich liebe die Pasta, gibt es bei mir einmal die Woche :)..
Hallo Sabrina,
ich danke dir für dein Feedback, das freut mich total.
LG Lydia
Tolles Rezept! Einfach und köstlich. Vielen Dank dafür 🙂
Vielen Dank liebe Meli. Das freut mich sehr!
LG Lydia ❤️
Total lecker und sehr einfach. Danke
Vielen Dank liebe Tanja,
ich liebe schnelle und einfache Rezepte. Gerade nach der Arbeit hat man so schnell etwas Leckeres gekocht.
LG Lydia
Super lecker und schnell gezaubert. Wenn man noch Gemüse verwenden will sicher auch kein Problem
Wird es sicher noch öfter geben
Vielen Dank liebe Tanja, das Rezept lässt sehr gut mit Gemüse ergänzen. Schmeckt super mit Zucchini und Paprika zum Beispiel.
Danke für dein Feedback. LG ❤
Das hört sich sehr lecker an, möchte es morgen machenkann man es am nächsten Tag aufwärmen,oder wird es durch den Käse sehr fest?habe schon ein paar Rezepte von Dir ausprobiert,und es war super
Hallo Kirstin,
Frisch schmeckt das One Pot Gericht natürlich am besten. Ich werfe allerdings sehr selten Reste weg und mein Sohn macht sich, auch dieses Gericht, am nächsten Tag im Büro warm… schmeckt dann immer noch.
LG Lydia ❤
Moin! Ich habe die eine Hälfte des Gehackten durch geraspelte Möhren ersetzt, eine Knoblauchzehe mehr und 1 Esslöffel Tomatenmark zusätzlich. Sehr empfehlenswert!
Hallo Bernhard.
Gute Idee mit den Möhren. Ich mache oft geriebene Mähren plus Zucchini in solche Gerichte, wenn ich weniger Fleisch essen möchte.
Vielen Dank für dein Feedback. LG Lydia
Ein tolles Rezept.Schnell,einfach,man kann es gut abwandeln und es schmeckt.Danke
Sehr gerne, liebe Steffi. Vielen Dank für dein Feedback.
Das Rezept ist mega lecker…Ich hab noch etwas geriebenen Ingwer und Zitronenabrieb mit dazugegeben und 1 Knoblauchzehe mehr.
Am nächsten Tag hat es aufgewärmt nochmal genauso gut geschmeckt
Hallo Sabine, vielen Dank. Das freut mich!
Mache es schon zum zweiten Mal, schmeckt der ganzen Familie. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Ich habe einfach noch zwei Zucchini die letzten fünf min. mitgekocht damit ich meinen Enkelkindern Gemüse unterschieben kann.
Hallo Andrea, vielen Dank für dein Feedback. Zucchini passt sehr gut dazu. Eine tolle Idee. Danke dir. LG
Hallo Lydia,
vielen Dank für das unkomplizierte Rezept. Es hat uns wirklich sehr gut geschmeckt. Mein Mann sagte, es würde genauso schmecken wie die Makkaroni, die seine Oma früher gekocht hat & die er als Kind geliebt hat. Die leckeren Makkaroni wird es jetzt definitiv öfter geben.
Übrigens hat es auch am nächsten Tag aufgewärmt noch wirklich gut geschmeckt.
Liebe Lydia,
vielen Dank für das unkomplizierte Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Mein Mann hat sogar gesagt, daß die Makkaroni genauso schmecken würden wie die Makkaroni, die seine Oma früher gekocht hat & die er als Kind geliebt hat. Auch am nächsten Tag waren sie aufgewärmt übrigens noch sehr lecker.
Die Makkaroni wird es sicher häufiger bei uns geben.
Hallo liebe Kerstin,
vielen Dank für dein tolles Feedback. Herzliche Grüße, Lydia
Hallo Lydia,ich bin begeistert von Deinem Rezept einfach klasse habe es gefühlt 100 mal gekocht aber andere auch Rezepte sind super.
Das freut mich total. Vielen lieben Dank.
Hallo Lydia,
das Rezept schmeckt wirklich toll. Habe noch mit einer Pepperoni und ein paar Tomaten gearbeitet. Wird es jetzt öfter geben.
Vielen Dank!
Sandra
Das freut mich, liebe Sandra. Vielen Dank und liebe Grüße.
Sehr lecker, ich habe noch ein paar Cocktail Tomaten und etwas Feta mit reingelegt, das wird es öfter geben.
Das hört sich super an. Vielen Dank und liebe Grüße.
Sehr lecker, ich habe noch ein paar Cocktail Tomaten und etwas Feta mit reingelegt, das wird es öfter geben.
Das ist eine gute Idee