Lachs-Sahne-Gratin ist eine tolle Art einen Fisch super einfach im Ofen zu garen. Der Lachs gart in der Sahne-Soße und so wird er nicht trocken und bleibt saftig und zart. Dabei kann nichts schiefgehen und das Ergebnis ist absolut köstlich.
Für dieses Gericht brauchst du nur wenige, einfache Zutaten. Selbst gemacht, schnell und total einfach. Die Zubereitung des Lachs-Sahne-Gratins ist völlig unkompliziert ganz ohne Päckchen.
Zum Sahne-Lachs-Gratin passen Beilagen wie Reis oder Kartoffeln.
Welche Zutaten brauche ich für ein Lachs-Sahne-Gratin?
Für den Lachs brauchst du:
- 4 Lachfilets
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver und wenn du magst Chilipulver
- Zitronensaft
Für die Sahne-Soße:
- Zwiebel
- Knoblauch
- Etwas Öl
- Tomatenmark
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
- Dill
Die genauen Zutaten und Mengenangaben findest du zusammen mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung in meiner Rezeptkarte weiter unten.
Wie mache ich ein Lachs Sahne Gratin ohne Päckchen?
Die Zubereitung des Sahne-Lachs-Gratins ist ohne Päckchen ganz unkompliziert und genauso schnell.
Lachs: Als Erstes würzt du den Lachs mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft von beiden Seiten und legst ihn dann in eine Auflaufform.
Ich würze meinen Lachs auch mit Chili Pulver für etwas mehr Geschmack und Schärfe. Du kannst diesen Schritt aber überspringen, wenn du Chili nicht so gern magst.
Sahne-Soße: Für die Sahne-Soße musst du zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Dann erhitzt du etwas Olivenöl, du kannst auch Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden, in einer Pfanne. Anschließend dünstest du die Zwiebel und den Knoblauch darin an.
Die Sahne-Soße über den Lachs in die Auflaufform gießen und Backofen für 20 Minuten garen.
Während der Lachs im Backofen ist, kannst du die Beilage zubereiten.
Welche Beilage passt zum Lachs Sahne Gratin?
Ich esse Fisch gern mit Kartoffelpüree. Was außerdem gut dazu passt:
- Salzkartoffeln
- Petersilien Kartoffeln
- Kartoffel-Pastinaken-Stampf
- Reis
- Blumenkohlreis (klicken)
- Bandnudeln
- Gemüse, zum Beispiel Blumenkohl und Brokkoli
Muss man den Lachs für das Lachs-Sahne-Gratin auftauen lassen?
Falls du Fisch aus der Tiefkühltruhe verwendest, musst du den Fisch vorher nicht auftauen.
Du kannst den Fisch einfach würzen und in die Auflaufform geben. Die Soße dazugeben und im Ofen einfach 10 Minuten länger garen.
Wie mache ich Lachs-Sahne-Gratin Low Carb?
Falls du auf Kohlenhydrate verzichten möchtet, schmeckt das leckere Gratin am besten mit Blumenkohlreis.
Wie du diesen super schnell und einfach zubereiten kannst siehst du in meinem Beitrag zu Blumenkohlreis, schneller Low Carb Reis (klicken).
Außerdem kannst du auch Blumenkohl und Brokkoli andünsten und mit dem Fischgericht servieren. Auch das ist eine tolle und leckere Variante.
Kann man ein Lachs-Sahne-Gratin aufwärmen?
Das Gerücht, dass man Fisch nicht nochmal erwärmen darf, stammt aus einer Zeit, in der es in den meisten Haushalten noch keine Kühlschränke gab.
Wenn du den Lachs kühl lagerst, kannst du ihn selbstverständlich noch einmal aufwärmen.
Ich gebe den Lachs mit der Soße zum Aufwärmen in eine Pfanne und lasse den Fisch langsam bei geringer Temperatur warm werden.
Kann man ein Lachs-Gratin ohne Sahne machen?
Du kannst das Lachs-Sahne-Gratin auch mit Sahneersatzprodukten wie Cremefine zubereiten, wenn du Kalorien sparen möchtest.
Auch mit Milch lässt sich das Gericht gut zubereiten, wenn du zum Binden der Soße etwas Speisestärke dazu gibst. Dazu 2 EL kalte Milch mit 1 EL Speisestärke mischen, in die Soße rühren und aufkochen lassen.
Alternativ kannst du auch 50 g Parmesan in die Soße geben, wenn du mit Milch kochen möchtest. Der Parmesan sorgt auch für die cremige Konsistent, verändert allerdings auch den klassischen Geschmack des Lachs-Sahne-Gratins.
Gefallen dir meine Rezepte?
Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung.
Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten.
Es ist sehr interessant für mich zu hören wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept Lachs-Sahne-Gratin ausprobiert?
Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.
Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können auf was für Ideen du gekommen bist .
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
…. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog,
deine Lydia ❤❤❤❤
Lachs-Sahne-Gratin
Du brauchst
- Messer, Schneidebrett, Pfanne, Pfannenwender, Auflaufform
Zutaten
Fisch:
- 4 Lachsfilet das sind in etwa 500 g
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver Chili Pulver nach Bedarf
- 1 EL Zitronensaft
Sahne-Soße:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 400-500 ml Sahne
- 1 ½ TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
- ½ Bund Dill Oder 2 EL TK
Anleitungen
- Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze aufheizen.
Lachs vorbereiten:
- Als Erstes den Lachs mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chili Pulver von beiden Seiten würzen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Tipp: Du kannst den Lachs vorher auftauen lassen. Es funktioniert aber genauso gut mit gefrorenem Lachs, da verlängert sich die Backzeit um 10 Minuten.
- Den Lachs in eine Auflaufform setzen.
Sahne-Soße:
- Für die Soße die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
- Den Dill waschen, von den Stielen zupfen und fein hacken.
- Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig andünsten.
- Anschließend das Tomatenmark dazugeben und anrösten.
- Die Sahne in die Pfanne gießen und aufkochen lassen.
- Tipp: Je nachdem wie viel Soße du haben möchtest, kannst du mehr oder weniger Sahne verwenden.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und 3 Minuten köcheln lassen dann den Dill dazugeben und unterrühren.
- Die Sahne-Soße üben die Lachsfilets in die Auflaufform geben.
- Den Lachs in Sahne-Soße für 20 Minuten im Backofen garen.
- Tipp: Während der Lachs im Backofen ist, kannst du die Beilage zubereiten. Dazu passt Kartoffelpüree oder Reis sehr gut.
- Den Lachs aus dem Ofen holen, mit etwas frischem Dill bestreuen und servieren.
Notizen
Liebe Lydia,
das Lachs-Sahne-Gratin hat mega lecker geschmeckt. Kann man nur weiterempfehlen.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
LG Elke
Hallo liebe Elke. Herzlichen Dank für deine Nachricht. Es freut mich sehr, wenn es dir gefällt. Ganz liebe Grüße, Lydia
Liebe Lydia,
vielen lieben Dank für das tolle Rezept, war megalecker
Kann man nur weiterempfehlen
LG Elke
Wow… Einfach Hammerrezept…
Unglaublich lecker.
Das MUSS einfach bewertet werden.
Hallo Ivonne,
ich danke dir, das freut mich total .
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten.
LG Lydia
Der Lachs schmeckt super lecker, selbst für mich als Nicht-Fisch-Esser. Haben beim ersten mal den Blumenkohlreis dazu gemacht. War mega
Hallo liebe Stefanie.
Das freut mich aber sehr . Ich danke dir für dein Feedback.
LG und bleib gesund, Lydia
Ein super schnelles, einfaches und unfassbar leckeres Rezept! Vielen Dank dafür!
Das freut mich MEGA. Vielen herzlichen Dank liebe Linda.
LG Lydia