Die Hähnchen Ramen-Suppe ist super schnell gemacht, einfach und köstlich.
Ramen Suppe gehört zu den beliebtesten Gerichten der japanischen Küche.
Du kannst sie nach Belieben individuell verfeinern. Meine Ramen Suppe ist mit heimischen bzw. leicht zu bekommenden Zutaten.
Die Hühnerbrühe habe ich dafür frisch gekocht.
Wie man eine frische Hühnerbrühe macht, kannst du in meinem Beitrag zu Hühnerbrühe (klicken) nachlesen.
Bei der Ramen Suppe wird die Brühe mit Sojasoße verfeinert. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Es wird einfach diverses Gemüse nach Geschmack (und Kühlschrank) kurz gebraten, ein paar Asia-Nudeln abgekocht und mit der Brühe übergossen serviert.
Das Typische ist ein weich gekochtes Ei, das auch den Weg in den Teller findet.
Was ist eine Hähnchen Ramen-Suppe?
Japanische Ramen sind Weizennudeln mit chinesischer Herkunft.
Sowohl die Nudeln als auch die fertige Suppe werden als Ramen bezeichnet. Ein klassisches Ramen Gericht besteht aus Nudeln, Brühe und verschiedenen Einlagen oder auch Toppings genannt.
Welche Brühe kann ich für eine Ramen-Suppe verwenden?
Die klassische Ramen-Suppe wird meistens aus Schweineknochen gekocht und für dieses Ramen-Gericht verwendet.
Du kannst auch, wie ich, eine Hühnerbrühe verwenden oder eine vegetarische Gemüsebrühe.
In jedem Fall empfehle ich dir, die Brühe selber zu kochen und nicht auf eine Instant-Brühe zurückzugreifen.
Hast du mein Rezept für Hähnchen mit Hähnchen Ramen-Suppe ausprobiert?
Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog.
Ich freue mich deine Kreationen zu sehen.
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können auf was für Ideen du gekommen bist .
Willst du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
…. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog,
deine Lydia ❤❤❤❤
Hähnchen Ramen-Suppe
Du brauchst
- Messer, Schneidebrett, Pfanne, Pfannenwender, Topf, Schöpfkelle
Zutaten
- 250 g Gemüse Zuckerschoten, Paprika, bunte Möhren
- 1 kleine Zwiebel
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 Chillichote
- 2 Eier
- 1 EL Sojasauce hell
- 4 Hähnchenbrust Innenfilet
- 200 g Chow mien Nudeln alternativ dünne Taglione
- 500 ml Hühnerbrühe
Anleitungen
- Das Gemüse putzen und kleinschneiden.
- Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne scharf anbraten. Dann bei schwacher Hitze zu Ende garen.
- Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest garen.
- Die Eier 10 Min. kochen, abschrecken, pellen und halbieren.
- Das Gemüse nacheinander angebraten und wieder aus der Pfanne nehmen.
- Die Brühe aufkochen lasse, und mit Sojasauce würzen.
- Das Gemüse und die Nudeln sowie das Fleisch in einer Schale anrichten und mit der heißen Brühe übergießen.
Toll angerichtet, super Rezepte hast du auf deinem Blog.
Ich danke dir vielmals meine Liebe