Blätterteig Teilchen mit Beeren

Blätterteig Teilchen mit Beeren sind eine schnelle, leckere Idee zum Kaffee. Falls sich unerwartet Besuch ankündigt, kann man diese kleinen Dinger schnell auf den Tisch zaubern. Gefüllt mit Beeren aus der Tiefkühltruhe, alles Zutaten, die man meiner Meinung nach immer im Tiefkühlfach haben sollte. 

Welchen Blätterteig verwende ich für Blätterteig Teilchen?

Du kannst sowohl den frischen Teig aus dem Kühlregal verwenden wie auch den aus der Tiefkühltruhe. Ich bevorzuge den frischen Teig aus dem Kühlregal. Und so einen Teig habe ich meistens im Kühlschrank. Falls ich den Teig länger nicht brauche, lege ich ihn in die Tiefkühltruhe. Solltest du gefrorenen Blätterteig verarbeiten, lass ihn vorher komplett auftauen.Auf einem weißen Teller 3 gefüllte Blätterteig Teilchen mit Beeren.

Welche Füllung nimmt man für Blätterteig Teilchen?

Der Blätterteig ist sehr vielseitig und man kann ihn süß oder herzhaft füllen. Hier zeige ich dir wie man leckere süße Teilchen mit gefrorenen Beeren aus der Tiefkühltruhe zubereitet. Du kannst die Beeren wählen, die dir schmecken. Ob es ein gemischter Beeren-Mix ist, oder nur Himbeeren oder nur Erdbeeren, spielt für die Zubereitung keine Rolle. Bei mir ist es eine Waldbeeren-Mischung.

Was ist Blätterteig?

Blätterteig ist ein Teig der aus mehreren Schichten besteht. Der Teig wird mehrfach gefaltet und wieder aufgerollt, das nennt man tourieren. Zwischen die einzelnen Teigschichten kommt Butter. Dadurch entfaltet der Teig seine typische blättrige Form beim Backen. Blätterteig ist ähnlich wie ein Plunderteig, wird aber ohne Hefe zubereitet. Wenn du dich dafür interessierst, wie man einen Plunderteig selber macht, dann schau dir mein Rezept für Croissants (klicken) an. Da zeige ich dir wie man Schritt-für-Schritt einen super leckeren Plunderteig macht. Und es ist gar nicht so schwer, wie du denkst.

Croissants selber machen mit Plunderteig
Leckere Frühstück Croissants aus Plunderteig
Zu dem Rezept

Ich freue mich, wenn du mir berichtest wie es dir gefallen und geschmeckt hat. Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept mit ein paar Sternen zu bewerten. Es ist sehr spannend für mich zu hören wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen.

Liebe Grüße deine Lydia ❤❤❤

Auf einem weißen Teller 3 gefüllte Blätterteig Teilchen mit Beeren.

 

Für weitere Rezepte rund ums Kochen und Backen folge mir auf Pinterest und Instagram.

Blätterteig Teilchen mit Beeren

Lydia
Lecker gefüllter Blätterteig, schnell, einfach und super lecker
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Dessert
Küche International
Portionen 6
Kalorien 264 kcal

Du brauchst

  • Messer, Löffel, Schale, Backpapier und Backblech

Zutaten
  

  • 1 Pck Blätterteig aus dem Tiefkühlfach
  • 1 Pck Beeren nach Wahl Tiefkühlfach

Mehl-Zucker Mischung:

  • 2 EL Mehl
  • 6 EL Zucker

Zum Bestreichen:

  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Schlagsahne

Anleitungen
 

  • Die Beeren auftauen lassen. Den Blätterteig antauen lassen.
  • Den Backofen auf 200° vorheizen. Aus Mehl und Zucker eine Mischung herstellen.
  • Den Blätterteig in Quadrate schneiden und je ein Teelöffel von der Mehl-Zucker Mischung auf den Blätterteig geben.
  • Einen EL Beeren in die Mitte setzen. Den Blätterteig zu Dreiecken zusammenfalten und verkleben.
  • Im heißen Backofen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ca. 15 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit Puderzucker und Schlagsahne verrühren so das eine dickflüssige Creme entsteht (nach Bedarf noch etwas mehr Schlagsahne hinzufügen).
  • Den Blätterteig nach dem Erkalten damit bestreichen.

Notizen

Guten Appetit!
Keyword backen, Blätterteig, Blätterteigteilchen, Dessert, einfach backen, Gebäck, Kaffeezeit, Nachtisch, schneller Nachtisch

2 Kommentare zu „Blätterteig Teilchen mit Beeren“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: