Cremige Bärlauch Pasta mit Parmesan und Pinienkernen ist das perfekte Frühlings-Pasta-Gericht.
Mit frisch gepflücktem Bärlauch, etwas Sahne, Parmesan und Pinienkernen kochst du in wenigen Minuten diese köstliche Pasta.
Die Bärlauch Pasta mit Parmesan und Pinienkernen ist:
- köstlich und cremig
- sehr schnell gemacht
- du benötigst nur wenige und einfache Zutaten
Welche Zutaten brauche ich für die Zubereitung von Bärlauch Pasta?
Für mein super einfaches Rezept brauchst du nur wenige, einfache Zutaten, die du höchstwahrscheinlich sogar zu Hause hast und nicht extra dafür einkaufen musst. Du benötigst:
- 50 g Pinienkerne
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 200 g Bärlauch
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 80-100 g Parmesan
- 500 g Spaghetti
Du brauchst keine ausführliche Anleitung? Die Mengenangaben und die Zubereitungsschritte findest du auch unten in der Rezeptkarte.
Meine Rezeptkarte kannst du als PDF-Datei auf deinem PC abspeichern, ausdrucken oder mit anderen teilen. Viel Spaß und guten Appetit 😉
Wie mache ich eine Bärlauch Pasta mit Parmesan und Pinienkernen?
Die Zubereitung meiner Bärlauch Pasta ist kinderleicht und zudem auch noch super schnell gemacht. In unter 30 Minuten steht die leckere, cremige Pasta auf dem Esstisch.
Als Erstes die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Parmesan reiben oder hobeln. Den Bärlauch waschen und gut abtropfen lassen.
Eine Pfanne erhitzen und die Pinienkerne darin, ohne Zugabe von Öl, goldbraun anrösten.
Die Pinienkerne aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Parallel dazu schon einmal einen Topf mit Salzwasser, für die Spaghetti, zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben und nach Packungsanleitung garen.
In dieselbe Pfanne das Olivenöl geben, die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben und andünsten.
Tipp: ggf. die Pfanne vorher etwas abkühlen lassen.
Anschließen mit der Sahne und der Brühe ablöschen, ca. 80 g Parmesan dazu geben und unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
Tipp: je nachdem welche Brühe du verwendest kann es sein, dass du etwas mehr Salz und Pfeffer brauchst, als ich angegeben habe.
Jetzt gibst du noch eine Kelle vom Nudelwasser in die Pfanne.
Als Nächstes gibst du den Bärlauch in die Pfanne und lässt in kurz aufkochen, bis er zusammenfällt (ähnlich wie beim Spinat).
Danach kommen die gekochten Nudeln in die Pfanne und werden untergerührt.
Zum Servieren gibst du die Pinienkerne und etwas gehobelten Parmesan über deine Bärlauch Pasta.
Ich wünsche dir einen sehr guten Appetit.
Wie bewahre ich frischen Bärlauch auf?
Frischer Bärlauch, egal ob selbst gepflückt oder im Supermarkt gekauft, solltest du innerhalb von drei Tagen aufbrauchen. Zum Lagern im Kühlschrank solltest du den Bärlauch am besten in feuchtes Küchenpapier einrollen und ins Gemüsefach legen.
Außerdem kannst du frischen Bärlauch auch einfrieren. Am besten portionierst du den Bärlauch und gibst ihn in einen Gefrierbeutel. Den Gefrierbeutel gut verschließen und in die Tiefkühltruhe legen.
Falls du die Möglichkeit hast, kannst du den Bärlauch auch vakuumieren, so bleibt er länger frisch und bekommt auch garantiert keinen Gefrierbrand.
Bärlauch schmeckt auch super lecker als Bärlauchbutter. Wie man eine Kräuterbutter selber macht, siehst du in meinem Beitrag zu Kräuterbutter einfach selber machen. Anstelle der Kräuter gibst du einfach fein gehackten Bärlauch zu der Butter.
Gefallen dir meine Rezepte?
Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung.
Nutze das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten.
Es ist sehr interessant für mich zu hören, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept für Bärlauch Pasta ausprobiert?
Du hast mein Rezept ausprobiert und möchtest es auf Instagram als Foto teilen? Dann verwende den Hashtag #lydiasfoodblog oder markiere mich unter deinem Beitrag.
Ich freue mich, deine Kreationen zu sehen.
Hast du etwas an meinem Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir.
Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist.
Möchtest du mehr Rezepte und Ideen von mir sehen?
…. dann folge mir auch auf Pinterest und Instagram.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf meinem Blog,
deine Lydia ❤❤❤❤
Cremige Bärlauch Pasta mit Parmesan und Pinienkernen
Sterne anklicken zum Bewerten
Kochutensilien
- Topf, Sieb, Pfanne, Pfannenwender, Messer, Schneidebrett
Zutaten
- 50 g Pinienkerne
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 200 g Bärlauch
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 80-100 g Parmesan
- 500 g Spaghetti
Anleitungen
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Parmesan reiben oder hobeln. Den Bärlauch waschen und gut abtropfen lassen.
- Eine Pfanne erhitzen und die Pinienkerne darin, ohne Zugabe von Öl, goldbraun anrösten.
- Die Pinienkerne aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Parallel dazu schon einmal einen Topf mit Salzwasser, für die Spaghetti, zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben und nach Packungsanleitung garen.
- In dieselbe Pfanne das Olivenöl geben, die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben und andünsten. Tipp: ggf. die Pfanne vorher etwas abkühlen lassen.
- Anschließen mit der Sahne und der Brühe ablöschen, ca. 80 g Parmesan dazu geben und unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
- Tipp: je nachdem welche Brühe du verwendest kann es sein, dass du etwas mehr Salz und Pfeffer brauchst als ich angegeben habe.
- Jetzt gibst du noch eine Kelle vom Nudelwasser in die Pfanne.
- Als Nächstes gibst du den Bärlauch in die Pfanne und lässt in kurz aufkochen, bis er zusammenfällt (ähnlich wie beim Spinat).
- Danach kommen die gekochten Nudeln in die Pfanne und werden untergerührt.
- Zum Servieren gibst du die Pinienkerne und etwas gehobelten Parmesan über deine Bärlauch Pasta.
Mmmmh, freu mich schon so auf die Bärlauch-Saison – der beginnt bei mir im Garten schon zu sprießen… Die Kombination mit Pinienkernen finde ich super, sehr lecker.
Lasse Dir liebe Grüße aus Berlin da, Betty
Ja, es ist bald wieder soweit
Sieht köstlich aus…..schade, dass es gerade keinen Bärlauch mehr gibt. Rezept ist schon für nächstes Jahr ausgedruckt oder ich schau mal ob es TK-Bärlauch gibt.
Das klingt nach einem guten Plan, liebe Amalie. Ich bin gespannt. LG