Go Back Email Link
+ servings
Züricher Geschnetzeltes in einer Pfanne serviert mit Petersilie bestreut. Neben der Pfanne ein Holzlöffel.
Rezept drucken
4.34 von 12 Bewertungen

Züricher Geschnetzeltes mit Reis

Klassisches Züricher Geschnetzeltes mit Kalbfleisch und dazu Reis
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland, Schweiz
Keyword: einfaches Züricher Geschnetzeltes, Geschnetzeltes, Geschnetzeltes mit Kalb, Geschnetzeltes mit Pilzen, Reisgericht, Zürcher Geschnetzeltes
Portionen: 4
Kalorien: 450kcal
Autor: Lydia

Kochutensilien

  • Messer und Schneidebrett, Pfanne und Pfannenwender, Schale, Topf für Reis,

Zutaten

  • 300 g Reis
  • 400 g Kalbfleisch Kalbsbraten oder Kalbsschnitzel
  • 1-2 EL Öl
  • 2 Zwiebeln
  • 250 g Champignons braun oder weiß
  • 1 EL Mehl
  • 100 ml Weißwein
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 100 ml Sahne
  • ½ TL Pfeffer
  • Salz nach Bedarf

Anleitungen

  • Als Erstes den Reis auf gewohnte Art zum Kochen aufstellen und kochen lassen.
  • Tipp: Wenn du Tipps zum Reis kochen brauchst, schau oben in meinem Text nach.
  • Dann das Fleisch in Scheiben und dann in Streifen schneiden.
  • Tipp: Achte darauf das Fleisch gegen die Faser zu schneiden, damit das Fleisch beim Anbraten zart bleibt.
  • Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  • Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
  • Die anderen Zutaten wie Mehl, Brühe, Wein, Petersilie Salz und Pfeffer bereitstellen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und von den Stielen zupfen. Wenn du möchtest etwas klein hacken.
  • Eine Pfanne mit 1 EL Öl erhitzen, die Hälfte vom Fleisch in die Pfanne geben und kurz bei hoher Hitze anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  • Tipp: Das Fleisch in ein Gefäß geben und mit einem Teller abdecken.
  • Jetzt noch 1 EL Öl in die Pfanne geben und die zweite Portion Fleisch darin ebenfalls anbraten. Zum bereits gebratenem Fleisch geben.
  • Die Hitze etwas reduzieren und die Champignons in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten lang anbraten.
  • Dann die Zwiebeln dazugeben und mit andünsten.
  • Pilze und Zwiebeln mit Mehl bestäuben und gut untermischen.
  • Den Weißwein in die Pfanne geben aufkochen und einkochen lassen.
  • Tipp: Du kannst den Weißwein einfach weglassen, wenn du nicht mit Wein kochen willst.
  • Wenn der Wein fast verdampft ist die Rinderbrühe in die Pfanne geben und für 5 Minuten köcheln lassen.
  • Jetzt die Sahne dazugeben, aufkochen lassen und anschließend mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Abschmecken und ggf. Salz dazugeben.
  • Die Soße jetzt einkochen lassen bis sie cremig und nicht mehr wässerig ist.
  • Den Herd auf kleine Stufe herunter stellen und das Fleisch in die Soße geben.
  • Das Fleisch mit der Soße vermischen und erwärmen. Nicht mehr kochen!
  • Mit etwas frischer Petersilie bestreuen und servieren.
  • Den Reis mit dem Züricher Geschnetzelten auf einem Teller anrichten.

Notizen

Dazu passen auch klassisch Rösti oder Nudeln.