Go Back Email Link
+ servings
Eine Zimtschnecke auf einem Teller. Im Hintergrund Deko.
Rezept drucken
Noch keine Bewertungen

Zimtschnecken - fluffige und saftige Cinnamon Rolls

Super saftige und fluffige Zimtschnecken
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Kuchen
Küche: American, International, Schweden
Keyword: Cinnemon Rolls, Zimtschnecken
Portionen: 12
Kalorien: 417kcal
Autor: Lydia

Kochutensilien

  • Schüssel, Mixer oder Küchenmaschine, Nudelholz, Messer, Backpapier und Backform

Zutaten

Hefeteig:

  • 300 ml Milch
  • 60 g Zucker Rohrzucker
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 530 g Mehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630

Für die Füllung:

  • 60 g weiche Butter
  • 40 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Glasur:

  • 2 EL Sahne
  • ca. 300 g Puderzucker

Anleitungen

Zubereitung ohne Thermomix®:

  • Die Milch mit dem Zucker und der Hefe in einer Schale verrühren. Die Mischung für 10 Minuten ruhen lassen.
  • Tipp: Du kannst dazu einen Mixer benutzen oder die Mischung mit einer Gabel oder einem Schneebesen verrühren.
  • Butter, Ei, Salz dazu geben. Die Hälfte des Mehls in die Schüssel sieben. Den Teig mit dem Mixer oder in der Küchenmaschine mit Knethaken verrühren.
  • Wenn alles gründlich vermengt ist, das restliche Mehl ein sieben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten, das dauert ca. 5-7 Minuten.
  • Tipp: Da der Teig sehr weich ist, empfehle ich dir die Zubereitung in einer Küchenmaschine, ein Kneten von Hand ist eine sehr klebrige Angelegenheit.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Die Milch mit der Hefe und dem Zucker in den Mixtopf geben. 2 Min. / 37° / Stufe 1 vermischen.
  • Das Ei mit der Butter, dem Salz und dem Mehl dazu sieben.
  • 5 Minuten auf der Knetstufe kneten. Den Teig in eine Schüssel umfüllen.

Für beide Varianten:

  • Den Teig in eine saubere, geölte Schüssel geben und zugedeckt auf das doppelte Volumen gehen lassen, ca. 1 Stunde.
  • Tipp: Ich stelle meinen Teig in den Backofen und schalte die Lichtfunktion an. Die Temperatur drehe ich dabei auf 38°.
  • Währenddessen die Butter für die Füllung, am besten in Scheiben geschnitten, bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  • Tipp: Besonders schnell wird die Butter weich, wenn man sie in dünnen Scheiben auf einem heiß abgespülten und abgetrockneten Teller verteilt.
  • Den Teig nach dem Gehen auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und einmal durchkneten.
  • Dann auf ca. 45 cm x 60 cm ausrollen.
  • Tipp: Falls der Teig zu klebrig ist etwas Mehl dazu geben, achte darauf das es nicht zu viel Mehl ist, sonst wird der Teig zu hart.
  • Den ausgerollten Teig mit der weichen Butter bestreichen.
  • Zucker und Zimt vermischen und den Teig damit bestreuen.
  • Den Teig von der langen Seite her aufrollen.
  • Die Rolle in rund 3 cm breite Stücke schneiden. Das ergibt 12 Stück.
  • Die Cinnamon Rolls mit etwas Abstand zueinander in eine mit Backpapier ausgelegte Form legen.
  • Tipp: Man kann auch eine große Springform verwenden und falls nicht alle Zimtschnecken Platz haben, die restlichen in einer Kastenform backen.
  • Abgedeckt noch einmal für 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen schon einmal den Backofen aufheizen.

Backen:

  • Im vorgeheizten Backofen bei 190° Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten backen.

Glasieren:

  • Nach dem Backen die Zimtschnecken kurz auskühlen lassen, ca. 10 Minuten.
  • Anschließend mit Puderzucker oder mit Zuckerguss servieren.
  • Für den Zuckerguss vermische ich etwas Puderzucker mit Sahne, sodass der Guss nicht zu dünn ist. Den Zuckerguss streiche ich dann mit einem Pinsel auf die Zimtschnecken.