Keyword: Blognese, Bolognese mit Pilzen, Bolognese mit Wein, Klassische Bolognese, Spaghetti Bolognese
Portionen: 4
Kalorien: 658kcal
Autor: Lydia
Equipment
Schneidebrett und Messer, Topf, Pfanne und Pfannenwender
Zutaten
600gRinderhackfleisch
2kl. Zwiebeln
2Knoblauchzehen
2Möhren
1/4Sellerie
100 g Pilze
2ELTomatenmark
200mlRotwein
1Päckchen passierte Tomaten
300mlRinderbrühe
1TLZucker
2Lorbeerblätter
1ELThymian frischTK, oder getrocknet
1ELOregano frischTK, oder getrocknet
½Salz
1TLPfeffer
1TLPaprikapulver
etwas Parmesan gerieben
Anleitungen
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhre und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Tipp: Alle Zutaten und Gewürze bereitstellen, das sorgt für Ordnung und einen geregelten Ablauf.
In einer heißen Pfanne zuerst das Hackfleisch scharf und krümelig anbraten.
Tipp: Du kannst zum Hackfleisch 1 EL Öl dazu geben.
Dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und mit andünsten. Jetzt die Möhren und den Sellerie dazugeben und kurz mit anbraten, ca. 4 Minuten.
Anschließend die Pilze mit in die Pfanne geben und mit anbraten, ca. für 2 Min.
Das Tomatenmark hinzufügen und anrösten.
Den Rotwein aufgießen, verdampfen und auskochen lassen.
Tipp: Wenn Kinder mitessen, den Wein durch roten Traubensaft ersetzen oder einfach weglassen und ein wenig mehr Brühe verwenden.
Die Rinderbrühe und die gehackten Tomaten hinzugeben.
Die Gewürze und die Lorbeerblätter hinzufügen und für 2-3 Stunden köcheln lassen.
Tipp: Die Bolognese langsam und bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die ersten 30 Minuten ohne Deckel und dann zugedeckt weiter köcheln lassen.
Nach Ende der Kochzeit die Bolognese probieren, oder auch schon zwischendurch ;-)
Tipp: Erst wenn die Bolognese fertig gekocht ist, ggf. Nachwürzen. Denn durch die lange Kochzeit wird der Geschmack intensiver. Das kann man am Anfang noch nicht einschätzen.
Wenn die Bolognese fast fertig ist kannst du die Nudeln kochen.
Die Nudeln in ausreichend Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
Die Pasta mit der Bolognese Soße servieren und etwas geriebenen Parmesan darüber geben.
Bolognese Soße mit Spaghetti:
Bolognese Soße mit Fusilli:
Notizen
Frischer Basilikum schmeckt auch super lecker dazu.