Kleine Hefeteigbrötchen fürs Buffet, als Grillbeilage oder zum Dippen und genießen.
Vorbereitungszeit15Min.
Zubereitungszeit30Min.
1Std.
Arbeitszeit1Std.45Min.
Gericht: Beilage
Land & Region: Deutschland
Keyword: backen, Brötchen, Brötchensonne, Buffet, Grillbrot, kleine Brötchen, Mini Brötchen, mit Käse, Partybrot, Partyrezept, Zupfbrot
Portionen: 10Portionen
Kalorien: 78kcal
Autor: Lydia
Equipment
Schüssel, Mixer, Backblech, Backpapier
Zutaten
Teig:
1Würfel Hefe
500mlWasserwarmes
1/2ELZucker
1kgMehl Type 405
1ELSalz
8ELÖl kein Olivenöl
Topping:
1Ei und etwas Milch zum Bestreichen
1ELMilch
z.B. Sonnenblumenkörner, Sesamkörner, Hanfsamen Kürbiskerne, Gauda oder Emmentaler
Anleitungen
Ohne Thermomix:
Die Hefe zerbröseln und mit dem Zucker in eine Schüssel geben. Das warme Wasser dazu geben und für ca. 10 Minuten quellen lassen.
Anschließend das Mehl, Salz und Öl in die Schüssel geben und gut durchkneten. Du kannst den Teig zuerst mit Hilfe eines Mixers kneten und zum Schluss dann mit der Hand zu Ende kneten, damit ein elastischer Teig entsteht.
Mit Thermomix:
Die Hefe zerbröseln und in den Mixtopf geben, das Wasser und den Zucker hinzufügen und bei 40°/Stufe 2/3 Min. aufgehen lassen.
Anschließend das Mehl, das Salz und das Öl in den Mixtopf geben und auf der Teigstufe 5 Minuten kneten.
Für beide Zubereitungsarten:
Den Teig in eine große Schüssel umfüllen, mit einem Handtuch abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort hochgehen lassen.
Tipp: Ich stelle meinen Teig in den Backofen, mache das Backofenlicht an und drehe die Temperatur auf 30°.
Nach der Ruhezeit den Teig auf die Arbeitsplatte geben. Den Teig ohne zusätzliches Mehl noch einmal durchkneten.
Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze aufheizen.
Jetzt formst du aus dem Teig eine Rolle. Dazu den Teig einfach über die Arbeitsplatte rollen und eine gleichmäßig dicke Teigrolle machen. Aus der Rolle schneidest du 19 gleich große Stücke und formst jedes Teigstück zu einer kleinen Kugel.
Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen. Zuerst legst du eine kleine Kugel in die Mitte auf das Backpapier. Dann legst du 6 weitere kleine Kugeln außen herum, um so eine Blume zu formen.
Im nächsten und letzten Schritt verteilst du die übrigen 12 Kugeln außen um die Blume herum und erhältst die gewünschte Brötchensonne. Mit einem Handtuch abdecken und für 20 Minuten ruhen lassen.
Das Ei mit der Milch verquirlen und die Brötchensonne damit einpinseln.
Dann nach Belieben Körner oder Käse auf die Brötchen streuen. Anschließend bei 200° Ober- und Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen.
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und genießen.